Einen Kommentar hinterlassen

DIG-Rundspruch 2247 vom 23.10.2025

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs, hier ist DLØDIG, Delta Lima null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2247 heute am Mikrofon Walter, DL3LBP

Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3779 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Marion, DF4UM an DLØYL. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 UTC unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungs-verkehr.

Wir weisen an dieser Stelle schon lange darauf hin, dass es Mittwochs ab 1000 Ortszeit auf etwa 7177 kHz eine zwanglose DIG-Runde gibt. Ich selbst hatte erst seit Anfang Oktober die Möglichkeit, auch mit DLØDIG dabei zu sein. Zu meiner Überraschung war jedoch außer mir niemand QRV.
Ich würde es begrüßen, wenn es auf 40m eine regelmäßige DIG-Runde geben würde. Vielleicht beginnen wir mit einmal im Monat. Welche Zeiten sind für Deutschland und die umliegenden Länder ideal? Hierfür bitte ich alle Interessierten um Vorschläge.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent. Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

Leider sind uns wieder traurige Mitteilungen zugegangen.

Bereits Anfang des Jahres ist Dieter Grabski, DL8BED, DIG 5337 verstorben. Dieter trat im September 1995 in die DIG ein und war Träger der DIG-Trophy.

Wie uns Lothar, DL1SBF mitteilte, ist Wilfried Krüger, DL6UWK, DIG 5834 am 19. September im Alter von 77 Jahren    verstorben. Wilfried war seit August 2000 DIG Mitglied.

Auch die Namen und die Rufzeichen dieser Funkfreunde müssen wir nun in die lange Liste unserer unvergessenen DIG-Silent-Keys aufnehmen. Wir wollen sie so in guter Erinnerung behalten.

QRX

Eine erfreuliche Nachricht erhielt ich von SWL Markus, HE9HDH. Nach 35 Jahren Funkpause
ist er wieder aktiv und möchte auch seine DIG-Mitgliedschaft mit der Nummer 3279 aktivieren. Markus hatte früher das Call HE9MYN, nun ist es jedoch HE9HDH. Außerdem strebt er an, die LIzenz zu machen und bald mit HB9 hörbar zu sein. Markus, willkommen zurück und viel Spaß beim weiteren Sammeln von Amateurfunk-Diplomen!

Am 27. September fand die diesjährige Rats- und Vorstandssitzung der DIG in Velbert statt. Als wichtigster Punkt wurde die lange vorbereitete Änderung der DIG-Regeln einstimmig beschlossen.

Inhaltlich ging es bei den Änderungen im wesentlichen um die folgenden Punkte:
* Wegfall der Drucksachen und Bereitstellung der Informationen im Internet
* Erweiterung der Kommunikationssprache um die englische Sprache
* Erweiterung der 100%-QSL-Regel um die im DARC DCL anerkannten digitale Wege der
Bestätigung, wie eQSL und LoTW
* Ermöglichung, Entscheidungen auch per E-Mail und in Online-Besprechungen zu treffen
* Durchführung der Vorstandswahlen online
Die DIG-Regeln sind bereits auf unserer Website aktualisiert worden.

Wer das Logbuch-Programm HamOffice nutzt, kann ab sofort von der Website www.hamoffice.de/download.htm die im Oktober aktualisierte DIG-Mitgliederliste für die Logbuchführung herunterladen.

Zur Aktualisierung und Vervollständigung unserer DIG-Mitgliederliste bitte ich alle Mitglieder,
mir ihre aktuelle E-Mail-Adresse per E-Mail zukommen zu lassen. Wer den DIG-Rundspruch
auch per E-Mail erhalten möchte, vermerke das bitte in der Nachricht oder melde sich hier auf unserer Webseite an. Vielen Dank!

Die SSB-DIG-Runde beginnt ab nächster Woche wegen der Zeitumstellung am Sonntag
nach Ortszeit eine Stunde früher.

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

  • Als einziger Contest am kommenden Wochenende findet der CQ WW DX Contest von Samstag, 25. Oktober 0000 UTC bis Sonntag, 26. Oktober 2359 UTC auf den Bändern 160 bis 10 m in SSB statt.

Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg.

——————————————–

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

  • 3B9 Rodrigues Island: Kazu, MØCFW bzw. JK3GAD ist vom 21. bis 29.10. wieder als 3B9KW von AF-017 auf den HF-Bändern QRV. QSL via LoTW, Papier-QSL später
  • 3C, Equatorial Guinea: die vom 29.10. bis 10.11. ‚ Expedition mit 3C2MD ist abgesagt worden und auf unbestimmte Zeit verschoben.
  • C5, The Gambia: ein niederländisches Team wird vom 23.-29.10. als C5Y QRV sein. Betrieb von 160 – 6 m in CW, SSB und FT8/4. QSL via PH3T (Büro und direkt), LoTW, ClubLog OQRS
  • T8, Palau: vom 25. bis 29.10. ist JH1OLB als T88DT QRV. QSL via    LoTW.
  • VP2V, British Virgin Island: N4XTT, W3MLJ, KS1KUG    und K4BEN nehmen als VP2VRX von IOTA NO-023 am CQ WW DX SSB.Contest teil. Vom 23. bis 28.10. sind die vier OPs als VP2V/homecall zu hören. QSL via N4XTT direkt oder Büro, LoTW oder ClubLog OQRS.
——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

Es liegen heute keine Informationen vor.

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2247

Die Redaktion hatte DL3LBP.    DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Walter Pilhár, DL3LBP, Am Weidengraben 8, 21481 Lauenburg/Elbe, Die eMail-Adresse ist . Jeder Beitrag zu unseren Rundsprüchen ist sehr willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Informationen von DL1SBF, dem DX-MB sowie der cqDL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.
Mit vy73 und 77 verabschiedet sich nun DLØDIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit DL0YL

Views: 2

Über DL3NO

☎️ EPVPN 7669 DMR ID: 2634159

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

[wp_ad_camp_2]