3 Kommentare

DIG Rundspruch 2228 vom 13.03.2025

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs, hier ist DLØDIG, Delta Lima null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2228 heute am Mikrofon Walter, DL3LBP

Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3779 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Gunter, DJ7WG an DF0DIG. 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des ARC, um 1800 UTC unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Mittwochs gibt es ab 1000 Ortszeit auf etwa 7177 kHz eine zwanglose Runde, auch DIG-Seniorenrunde genannt.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent. Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

DF8KY berichtete uns dass unser Mitglied Andreas Greinwald, DF3MIB, DIG 6501, am 04.03.2025 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Zur DIG kam DF3MIB erst im Juni 2022. Andreas wurde gerade mal 63 Jahre alt.

Auch Namen und Rufzeichen dieses Funkfreundes müssen wir nun in die lange Liste unserer unvergessenen DIG-Silent-Keys aufnehmen. Wir wollen ihn so in guter Erinnerung behalten.

QRX

Unser Mitglied 3643 arbeitet ab sofort unter dem Rufzeichen PA0EBG anstelle PA1AT bzw. PA0YDE. Auch mit dem neuen Rufzeichen wünschen wir ihm viel Erfolg.

Der SSB-Teil der diesjährigen DIG-QSO-Party liegt nun bereits hinter uns. Es war sehr schön, wieder viele bekannte und aber auch ein paar neue DIG-Freunde zu treffen. Aufgefallen ist die Aktivität auch unserer älteren Freunde, so hat DH1PAL um die 15 verschiedene DIG-Nummern unter 1000 loggen können. Aber auch unsere Newcomer waren gut dabei. Auf 10 und 15m lief am Samstag nicht viel, 20m war das tragende Band mit QSOs bis nach Sibirien und Nahost. Am Sonntag war auf 80m nach einer Stunde wegen der Tagesdämpfung kaum noch etwas zu arbeiten, dafür lief es dann auf 40m die ganzen zwei Stunden lang gut.
Allen Teilnehmern sagen wir ein herzliches Dankeschön und bitten nun darum, bis zum 23.03.2025 die Cabrillo-Logs auf https://dig-contest.de hochzuladen. Jeder Wettbewerb lebt auch von der Zahl der eingehenden Logs.

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

  • von Sa. 15.03. 02:00 bis So 16.03. 01:59 findet der BARTG HF RTTY Contest von 80 bis 10 m statt.
  • von Sa. 15.03. 12:00 bis 11:59 der Russian DX Contest in CW und SSB auf Kurzwelle statt
  • Der Mecklenburg-Vorpommern-Contest in findet am Sonnabend, 15.03. statt. In SSB und CW, auf 2 m und 70 cm auch in FM.
    von 13:00 bis 15:00 auf 80 m
    von 15:00 bis 16:30 auf 160 m
    von 16:30 bis 17:30 auf 70 cm sowie
    von 17:30 bis 18:30 auf 2m
  • Am Sa. 15.03. von 14:00 bis 18:00 findet auch der AGCW-DL VHF/UHF-Contest in CW auf 2m und 70 cm statt.
  • Am So. 16.03. von 15:00 bis 16:59 findet der VFDB-DLPX-Contest in SSB auf 80 m statt.

Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg.

——————————————–

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

  • 5H, Tanzania: vom 18. März bis zum 8. April wird IK2GZU unter 5H3MB aus Tanzania QRV sein. QSL über homecall, eQSL und LoTW
  • 8R, Guyana: noch bis zum 26.4. wird PY1SAD unter dem Rufzeichen 8R1TM wieder aus Guyana QRV sein. Er wird in CW, SSB, Digimodes auf den Bändern 160 – 10m und über Satelliten arbeiten. QSL direkt über homecall oder eQSL, QRZ oder LoTW
  • J3, Grenada: VE2XB ist vom 17. bis 31.03. als J38XB von 160 – 10m QRV. QSL via LoTW, Clublog, OQRS oder KC9EE direkt
  • V6, Micronesia: WE9G ist vom 18.3. bis 1.4. als V6WG von Kosrae OC-059 aus QRV. Betrieb von 80-6 m evtl. auch 160m, hauptsächlich in FT8/FT4 sowie etwas CW und SSB. QSL via WE9G, Clublog
——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

Ein weiteres Diplom aus der Diplom-Edition von IK3GER

Diploma VELE ROMANE (Diplom „Unter Römischen Segeln“)

Dieses Diplom ist eine Hommage an den Mut und die Fähigkeiten der Römer, die Seefahrt betrieben, nicht nur im Mittelmeer, sondern bis hin zu Häfen im Nahen Osten und Richtung Indien.
Das Diplom wird herausgegeben an lizenzierte Funkamateure und entsprechend an SWLs für QSOs bzw. Hörbestätigungen mit wenigstens 55 der folgenden 66 Gebiete, mit denen die Römer Seehandel betrieben.
01 3A MONACO 02 3V TUNISIA 03 4L GEORGIA
04 4O MONTENEGRO 05 4X ISRAEL 06 5A LIBYA
07 5B CYPRUS IS. 08 7O YEMEN 09 7X ALGERIA
10 9A CROATIA 11 9H MALTA 12 A4 OMAN
13 CN MOROCCO 14 CT PORTUGAL 15 E3 ERITREA
16 E4 PALESTINE 17 EA SPAIN 18 EA6 BALEARIC IS.
19 EA9 CEUTA/MELILLA 20 EI IRELAND 21 ET ETHIOPIA
22 F FRANCE 23 G ENGLAND 24 GD ISLE OF MAN
25 GI NORTH.IRELAND 26 GJ JERSEY IS. 27 GM SCOTLAND
28 GU GUERNSEY 29 GW WALES IS. 30 HZ SAUDI ARABIA
31 I0 ITALY (nur ROM ! 32 I1 ITALY 33 I3 ITALY
34 I4 ITALY 35 I5 ITALY 36 I6 ITALY
37 I7 ITALY 38 I8 ITALY 39 IE9 USTICA IS.
40 IF9 EGADI IS. 41 IG9 LAMPEDUSA IS. 42 IH9 PANTELLERIA IS.
43 IS0 SARDINIA IS. 44 IT9 SICILY IS. 45 V3 ITALY
46 J2 JIBOUTI 47 LZ BULGARIA 48 OD LEBANON
49 ON BELGIUM 50 PA NETHERLANDS 51 R6-7 SOUTH RUSSIA
52 S5 SLOVENIA 53 ST SUDAN 54 SU EGYPT
55 SV GREECE 56 SV9 CRETE IS. 57 T5 SOMALIA
58 TA1 EUROP.TURKEY 59 TA ASIATIC TURKEY 60 TK CORSICA IS.
61 UT UKRAINE (nur Krim) 62 VU INDIA 63 YK SYRIA
64 YO ROMANIA 65 ZA ALBANIA 66 ZB GIBRALTAR
Es zählen Verbindungen seit dem 01.01.1985. Vermerke auf dem Diplom bezüglich einer einzigen Betriebsart oder nur eines Bandes sind möglich.
Das kostenfreie Diplom wird beantragt mit einer detaillierten Aufstellung vorhandener QSLs (auch LOTW/eQSL) bei und kommt dann als PDF-File per e-Mail.
Das Diplom gibt es seit dem 01.01.2014.
Ein Arbeitsblatt (RTF-Format) für dieses Diplom kann bei DH1PAL per e-Mail angefordert werden.
Quelle: https://www.ik3ger.it Übersetzung DH1PAL

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2228.

Die Redaktion hatte DL3LBP.
Das DIG-Sekretariat erreicht ihr unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen, e-Mail-Adresse ist

Beiträge zur Rundspruchredaktion bitte an Jeder Beitrag zum Rundspruch ist willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen und Informationen von DH1PAL, DF8KY dem DX-MB sowie der cqDL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.

Mit vy77 und „22 für FRIEDEN in aller Welt“ verabschiedet sich nun DLØDIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit DF0DIG

Views: 433

Über DL3NO

☎️ EPVPN 7669 DMR ID: 2634159

3 commenti su “DIG Rundspruch 2228 vom 13.03.2025

  1. Hallo Rupert,
    Im Rundspruch 2228 ist die DIG Nr. nach dem QRX mit 3541 statt richtig 3641 angegeben!
    Ausserdem hatte PA1AT bei mir noch zuletzt das Call PA0YDE.
    Ansonsten: Danke für Eure Arbeit!
    73 de Bernd – DL3HX DIG 1138

    Das ist nicht für mich, sondern eher für den Sekretär. – Rupert DL3NO

  2. Sorry – ich meine 3643 statt 3543 …. 73+77

Kommentare sind geschlossen.

[wp_ad_camp_2]