2 Kommentare

DIG Rundspruch 2203 vom 13.06.2024

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,

hier ist DL0DIG, Delta Lima null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2203 heute am Mikrofon Marion, DF4UM.

Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3779 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Werner, DH1PAL, am Mikrofon bei DF0DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 UTC jetzt unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Die DIG-Runde in CW am Mittwochabend muss vorerst entfallen, bis Marcus, DF1DV, seine 80m-Antenne wieder in Betrieb hat.
Mittwochs gibt es ab 1000 Ortszeit auf etwa 7177 kHz eine zwanglose Runde, auch DIG-Seniorenrunde genannt.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

Unser DIG-Mitglied Wolf, DO9WRL, DIG 2200, war einige Jahre nicht im DARC. Er ist nun umgezogen, Mitglied in W19 geworden und somit auch wieder reguläres DIG-Mitglied. Während seiner “Auszeit” war er aber auch aktiv, er ist seit Jahren auch ein treuer Lieferant von DX-Informationen und aktuellen Diplomausschreibungen für den DIG-Rundspruch.

Über 20 Jahre lang hat Richard, OE8RZS, DIG 5562, das Diplomreferat des ÖVSV geleitet. OE8RZS übergibt nun am 1.7. das Referat an OE5AMR. In Richards Amtszeit wurden alle ÖVSV-Diplome, darunter auch die Kurzzeitdiplome einer Fußball-EM und einer Schi-WM, von ihm bearbeitet und vom Grafiker Karl Reinprecht, OE5RI, gestaltet.
Auch die DIG dankt Richard für die lange gute Zusammenarbeit und hofft, dass dies von seinem Nachfolger auch weiter so gehandhabt wird. Marcel, OE5AMR ist noch kein DIG-Mitglied, aber das könnte ja noch kommen. Alle weitern Informationen sind auf der Home-page des ÖVSV unter: Diplome/awards ersichtlich: www.oevsv.at
OE8RZS wird weiter die DIG-Sektion OE betreuen.

Und noch einmal unser Hinweis auf die diesjährige HAM RADIO:
Wie jedes Jahr wird die DIG auch 2024 wieder mit einem Stand auf der HAM RADIO in Friedrichshafen vertreten sein. Vom 28. bis 30. Juni freuen wir uns über möglichst viele Besucher. Unsere Stand-Nummer wird wahrscheinlich die 254 sein, etwa am gleichen Platz wie schon 2023.

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

  • Der JARL-All-Asian-DX-Contest läuft von Samstag 0000 Uhr bis Sonntag 2359 Uhr auf 160 bis 10m in CW.
  • Zum FIRAC-VHF-Contest wird eingeladen am Samstag 1200-1700 Uhr auf 2m in SSB.
  • Der IARU-Region-1-50-MHz-Contest ist im Angebot von Samstag 1400 Uhr bis Sonntag 1400 Uhr auf 6m in CW und SSB.
  • Die Stew-Perry-Topband-Challenge sucht Mitstreiter von Samstag 1500 Uhr bis Sonntag 1500 Uhr auf 160m in CW.
  • Der DARC bittet um Teilnahme am 2m-Ausbildungscontest am Samstag 1300-1500 Uhr auf 2m in SSB.

Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.

——————————————–

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

  • Lord Howe Island: Bis zum 24.06. ist VK9LA zu erreichen auf 160 bis 10m in CW, SSB und FT8. QSL via YL2GN oder ClubLog.
  • Ost-Malaysia: 9M1Z will bis 30.06. auf OC-088 QRV sein auf 80 bis 6m in CW, SSB und FT8. QSL via eQSL und LOTW.
  • Cap Verde: AF-005 wird bis 20.06. aktiviert von D44KAN und D44TWO auf 40 bis 6m in SSB, CW und FT8. D44TWO arbeitet auch über QO-100. QSL für D44KAN via DG9KAN/direkt oder eQSL, für D44TWO via M0OXO/Online-Request.
  • Saint Martin: Bis 19.06. ist FS/K9EL in der Luft auf Kurzwelle und 6m. QSL via Online-Request.
  • Panama: Unter dem Rufzeichen 3E7D sind einige Funkamateure von den Nationalparks in der Provinz Darien bis zum 01.06.2025 auf 10m bis 80m in SSB, Digital, RTTY und etwas CW aus QRV. QSL via HP1AVS
——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

Diplom “65th anniversary of the SP DX Club”
Kurzzeitdiplom 01. bis 16.06.2024

Der Polnische DX-Club SPDXC feiert sein 65-jähriges Bestehen mit dieser Diplomaktion. Dazu gibt es 5 Sonderrufzeichen: SP65S, SO65P, SN65D, HF65X und 3Z65C. Die Suffixbuchstaben ergeben somit “SPDXC”.
Um das Diplom zu erhalten, muss man im oben genannten Zeitraum durch Kontakte mit den 5 Sonderrufzeichen 65 Punkte erreichen. Alle 5 Stationen müssen mindestens einmal gearbeitet werden.
Jedes QSO zählt dabei 5 Punkte pro Band-/Mode-Kombination. Die Bänder sind alle Kurzwellenbänder und die Betriebsarten CW, SSB und DIGITAL.
Das Diplom ist kostenfrei und kann über die Seite logsp.pzk.org.pl heruntergeladen werden, sobald dort die nötigen QSOs eingepflegt sind.
SWLs können das Diplom entsprechend auch erhalten. Sie senden ihren detaillierten Logbuchauszug (eigenes Rufzeichen und die QSO-Daten) an SQ9S (DIG 6518), eMail:
Bei Unklarheiten über die Auslegung der Ausschreibung entscheidet der Clubvorstand.
Quelle: SO65P auf QRZ.COM

DARC-Sonderdiplome zur Fußball-EM 2024 in Deutschland

Der Deutsche Amateur Radio Club e.V. (DARC e.V.) gibt im Jahr 2024 fünf verschiedene Sonderdiplome als Serie aus Anlass der in Deutschland vom 14.6. bis 14.7. ausgetragenen Fußball-EM heraus. Die Diplome können unabhängig voneinander erarbeitet und beantragt werden.
SWL erhalten das jeweilige Diplom zu gleichen Bedingungen.
Die sehr umfangreichen Ausschreibungen sind im Internet auf der
Seite https://www.darc.de/der-club/referate/dx/sonderdiplome zu finden.

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2203.

DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen, e-Mail-Adresse ist – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von DO9WRL, DF6QP, OE8RZS und aus dem DXMB sowie der CQDL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.

Mit vy77 und “22 für FRIEDEN in aller Welt” verabschiedet sich nun DL0DIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit DF0DIG.

Views: 340

Über DL3NO

☎️ EPVPN 7669 DMR ID: 2634159

2 commenti su “DIG Rundspruch 2203 vom 13.06.2024

  1. An allen Vy 77 & 88

  2. Leider war der Rundspruch gestern auch 80m nicht zu verstehen, hatte ein Rauschpegel von 9. Der DL Rundspruch kam gut durch, der DIG-Rundspruch leider nur lückenhaft. Auch vom Bestätigungsverkehr war so gut wie nichts aufzunehmen

Kommentare sind geschlossen.

[wp_ad_camp_2]