Einen Kommentar hinterlassen

DIG-Rundspruch 2252 vom 27.11.2025

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs, hier ist DLØDIG, Delta Lima null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2252. Heute am Mikrofon Walter, DL3LBP

Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3779 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Marion, DF4UM an DLØYL. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 UTC unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.

Auf 40m gibt es Mittwochs ab 1000 Ortszeit auf etwa 7177 kHz eine zwanglose DIG-Runde.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent. Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

Grund für besondere Freude ist die Begrüßung von gleich vier neuen Mitgliedern in der Diplom-Interessen-Gruppe:
Den Anfang machen Detlef und Wilma Sprute aus Geilenkirchen, die gleichzeitig in die DIG eingetreten sind. Detlef DO6KDS erhielt die DIG-Nummer 6563 und seine XYL Wilma, DJ1YL die 6564. Beide gehören dem Ortsverband G13 an.
Die DIG-Nummer 6565 erhielt Hans-Willi Roth aus Kürten. Willi ist Mitglied im Ortsverband G19 und Dieter Krosch, DA6KK mit dem DOK G14 erhielt die DIG-Nummer 6566.
Herzlich willkommen den vier Mitgliedern Wilma, Detlef, Hans-Willi und Dieter in der DIG, viel Spaß und Erfolg auch weiterhin beim Sammeln von Amateurfunk-Diplomen.

Es wurde der Wunsch geäußert, für Diplome bestätigte QSOs mit den DIG-Clubstationen zu bekommen, die dann auch in DCL hochgeladen werden. Natürlich können die Clubstation der Netcontrol und dem Rundspruch in jedem Bestätigungsverkehr aufgerufen werden. Heute stehen dafür DLØYL und DLØDIG im Bestätigungsverkehr zur Verfügung. Ruft uns gern für einen Rapportaustausch an. Eine Übertragung der Logbuchdaten in DCL wird kurzfristig erfolgen.

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

  • Der CQ WW DX Contest in der Betriebsart CW findet von Samstag, 29. November 0000 UTC bis Sonntag, 30. November 2359 UTC auf den Bändern 160 bis 10 m statt.

Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg.

——————————————–

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

  • Antarktis: Während der Sommersaison 2025 /2026 sind mehrere Aktivitäten angekündigt: KC4/KL5SE bzw. KC4USV von Ross Island
    RI1ANI von verschiedenen Stationen aus
    DP0GVN mit OP DL9LU von dem Ekström Ice Shell
    FT4YM von der Dumont d’Urville-Station auf Petreis Island und    als FT4YM/p von der Concordia Station
  • OA, Peru: Zur Feier des 95. Jubiläums des Radio Club Peruano wird vom 1. bis 31. Dezember das Sonderrufzeichen 4T95O genutzt. Aktivität ist auf Kurzwelle von 40 bis 10 m in CW, SSB, FM, RTTY und FT8 geplant. QSL via OA4O.
  • FS, St. Martin: Ein fünfköpfiges US-Team ist vom 30.11.bis 12.12.als TO9W von NA-105 aus QRV. Betrieb von 160 – 6 m in CW, SSB, FT8 und FT4. QSL via W9ILY
——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

Clubstation ON4OSA celebrates 90th anniversary
Kurzzeitdiplom 01. bis 30.11.2025

Die belgische Clubstation ON4OSA feiert den ganzen November 2025 über ihr 90-jähriges Bestehen mit dem Rufzeichen OS90OSA. 7 OPs des Clubs sind aktiv auf allen Kurzwellen und UKW-Bändern in SSB, CW und Digimodes. Ein Erinnerungsdiplom gibt es für jeden, der OS90OSA auf mindestens 5 Bändern erreicht hat, egal in welcher Betriebsart die einzelnen QSOs waren.
Auf ClubLog gibt es einen Livestream, wo man seine Erfolge nachsehen kann.
https://clublog.org/livestream/OS90OSA
Quelle: OS90OSA auf QRZ.COM – Übersetzung DH1PAL

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2252

Die Redaktion hatte DL3LBP.    DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Walter Pilhár, DL3LBP, Am Weidengraben 8, 21481 Lauenburg/Elbe, Die eMail-Adresse ist .     Jeder Beitrag zu unseren Rundsprüchen ist sehr willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Informationen von DH1PAL, DOØWRL, dem DX-MB sowie der cqDL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.

Mit vy73 und 77 verabschiedet sich nun DLØDIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit DLØYL.

Views: 0

Über DL3NO

☎️ EPVPN 7669 DMR ID: 2634159

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

[wp_ad_camp_2]