Einen Kommentar hinterlassen

DIG-Rundspruch 2248 vom 30.10.2025

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs, hier ist DLØDIG, Delta Lima null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2248. Heute am Mikrofon Walter, DL3LBP

Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3779 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Karin, DL2LBK an DFØDIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 UTC unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungs-verkehr.

Mittwochs ab 1000 Ortszeit auf etwa 7177 kHz gibt eine zwanglose DIG-Runde, sofern sie
aktiviert wird.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent. Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.

Wir wünschen Ihnen nun einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

Grund zur Freude ist die Bekanntgabe unserer neuen Mitglieder:
Die DIG-Nummer 6559 erhielt Else Brasseur, ON3EBR. Else ist die XYL von Egbert, ON4CAS.

Henry Detloff, DL6HD erhielt die DIG-Nummer 6560. Henry gehört dem OV R15 an.

Wir heißen Else und Henry herzlich willkommen in der DIG und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg beim weiteren Sammeln von Amateurfunk-Diplomen!

Wie vorige Woche berichtet, sollen die nächsten Wahlen online stattfinden. Dafür habe ich nun ein Jahr Zeit, die E-Mail-Adressen aller Mitglieder zu notieren. Als die E-Mails in Deutschland begannen, populär zu werden, war die DIG bereits 20 Jahre alt, als sie mit der Aufnahme gezielt abgefragt wurden, bereits über 30 Jahre.
Zur Aktualisierung und Vervollständigung unserer DIG-Mitgliederliste bitte ich deshalb alle Mitglieder, mir ihre aktuelle E-Mail-Adresse per E-Mail zukommen zu lassen. Wer den DIG-Rundspruch auch per E-Mail erhalten möchte, vermerke das bitte in der Nachricht.
Vielen Dank an die, die mir bereits seit dem vorigen Rundspruch ihre E-Mail-Adresse geschickt haben. Das war schon ca. 1 %.

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

  • Der Silent Key Memorial Contest findet am Samstag, 01.November von 0600 bis 0859 UTC auf 80 und 40 m in CW statt.
  • Ebenfalls am 01. November findet der Holzhammer-Contest statt, und zwar von 0700 bis 0900 UTC auf          80 m, von 0900 bis 1100 auf 2m und von 1100 bis 1200 auf 70 cm
  • Am Samstag, 01. November und Sonntag, 02. November findet jeweils von 0600 bis 1800 UTC der IPA Radio Club Contest statt, Samstag in CW und Sonntag in SSB. Der Contest soll auch das Erreichen des Sherlock-Holmes-Arwards erleichtern .
  • Von Samstag, 01. November 1200 UTC bis Sonntag, 02. November 1200 UTC findet der UK – EI – DX.Contest auf den Bändern 80 bis 10 m in SSB statt
  • Am Sonntag, 02. November von 1400 bis 1700 Uhr veranstaltet der High Speed Club seinen HSC-Contest von 80 bis 10 m in CW.
  • Im Rahmen der IARU-Region 1- UKW-Contestet findet von Sonnabend, 01. November 1400 UTC bis Sonntag, 02. November 1359 UTC der 144 Mhz Contest in CW statt
  • Der VFDB veranstaltet in der kommenden Woche, von Montag 03. November 0000 UTC bis Sonntag, 09. November 2359 UTC seine Aktivitätstage auf den Bändern 80 und 40m, alle Betriebsarten sind zugelassen.

Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg.

——————————————–

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

  • 5J, Tanzania, IK2GZU ist noch bis zum 20. November als 5H3MB auf Kurzwelle in CW, SSB, RTTY und FT8 QRV. QSL via IK2GZU direkt/Büro, LoTW oder eQSL
  • 5R, Madagascar: Mitglieder des Italian DXpeditions-Teams sind vom 29.10. bis 12.11. als 5R8TT in CW, SSB und RTTY und als 5R8XX in FT8 QRV. Betrieb von 160 bis 6 m. QSL via LoTW oder I2YSB OQRS
  • 9L, Sierra Leone: das internationale Team, dessen Aktivität mit 3C2MD ausgefallen war, ist statt dessen als 9L8MD von heute bis zum 10.11. von 160 bis 6 m in CW, SSB, RTTY und FT8 QRV. QSL via IK2VUC
  • 9U, Burundi, Ein internationales Team ist vom 31.10. bis 17.11. als 9U1RU QRV. Betrieb auf den HF-Bändern in CW, SSB und FT8
  • CP, Bolivien: ein argentinisches Team ist vom 31.10. bis 10.11. wieder als CP7DX QRV. Betrieb von 160 bis 6m in CW. SSB und FT8/4 sowie UKW über Satellit und EME. QSL via LU1FM oder CLublog OQRS.
  • JD1, Minami Torishima (OC-073) Taka, JG8NQJ ist noch bis Dezember als JG8NQJ/JD1 in CW und FT8 auf 12, 15 und 17m QRV. QSL via JA8JCY
  • T8, Palau: vom 01. bis 05.11.macht JR1FKR Urlaub auf Palau und will von    40 bis 6 m in SSB, FT8 und RTTY Betrieb machen. QSL via JR1KFR Büro oder direkt oder LoTW.
  • VP8, Falkland Inseln (SA-002). Herbert, DL7HW, hat seinen Betrieb als VP8THW im Zeitraum vom 01. bis 22. November angekündigt. QSL vir Büro oder eQSL.
  • ZL7, Chatham Island: Stan, LZ1GC ist vom 3. bis 20.November als ZL7/LZ1GC von OC-038 QRV.    Betrieb mit 2 Stationen von 160 bis 10 m in CW, SSB und FT8/4. QSL via LZ1GC und Clublog OQRS.
——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

Diplom “National Cathedral – 2025”
Kurzzeitdiplom 25.10. bis 05.11.2025

Die Saint-Sava-Stiftung, der Rumänische IARU-Verband FRR und die Ortsgruppe Funkamateure in Buzau geben das Diplom „National Cathedral 2025“ in drei Klassen heraus:
Es zählen nur Verbindungen mit dem Sonderrufzeichen YR26O in beliebigen Betriebsarten auf allen anerkannten Bändern, auch über Amateurfunk-Satelliten. Es zählen nur Verbindungen im zuvor genannten Zeitraum.
Für BRONZE benötigt man YR26O auf midestens 2 verschiedenen Bändern.
Für SILVER benötigt man YR26O auf midestens 4 verschiedenen Bändern.
Für GOLD benötigt man YR26O auf mindestens 6 verschiedenen Bändern.
Die Diplome können über https://hamlog.online/club/romania/1638/
heruntergeladen werden.
Quelle: YR26O auf QRZ.COM – Übersetzung: DH1PAL

Die Silesian Radioamateur Group SP9YFF organisiert im November 2025 die „PEACE NO WAR”-Diplomaktion und feiert gleichzeitig ihr kleines Jubiläum zum 15-jährigen Bestehen. Sie schreiben uns: Wir laden alle lizenzierten Funkamateuren und SWL herzlich ein, an unserer Aktion teilzunehmen. Um das Diplom zu erhalten, reicht es aus, nur 1x QSO mit der Station SP9YFF durchzuführen (alle Bänder und Betriebsarten sind zulässig). Das Diplom kann kostenfrei, in digitaler Form, von der offiziellen Website des Veranstalters  https://sp9yff.wixsite.com/peace heruntergeladen werden.

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2248

Die Redaktion hatte DL3LBP.    DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Walter Pilhár, DL3LBP, Am Weidengraben 8, 21481 Lauenburg/Elbe, Die eMail-Adresse ist .   Jeder Beitrag zu unseren Rundsprüchen ist sehr willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Informationen von DH1PAL, SP9MRP, dem DX-MB sowie der cqDL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.

Mit vy73 und 77 verabschiedet sich nun DLØDIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit DFØDIG.

Views: 22

Über DL3NO

☎️ EPVPN 7669 DMR ID: 2634159

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

[wp_ad_camp_2]