Einen Kommentar hinterlassen

DIG Rundspruch 2225 vom 20.02.2025

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs, hier ist DLØDIG, Delta Lima null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2225 heute am Mikrofon Walter, DL3LBP

Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3779 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Gunter, DJ7WG an DF0DIG. 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 UTC unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Mittwochs gibt es ab 1000 Ortszeit auf etwa 7177 kHz eine zwanglose Runde, auch DIG-Seniorenrunde genannt.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent. Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

Der Aufruf im Rundspruch letzter Woche, sich doch bitte für eine Aktivierung eines unserer Clubrufzeichen in der DIG-QSO-Party zu melden, hat leider bislang wenig Resonanz gebracht. Sollte dies so bleiben, werden DA0DIG und DF0DIG wieder nur am Samstag der Party auf 20, 15 und 10m QRV sein. Freiwillige sollten sich bitte so schnell wie möglich bei DH1PAL melden.

Die Messe Friedrichshafen hat inzwischen die Anmeldung der DIG als Standbetreiber für 2025 bestätigt. Die genaue Standnummer und die Lage sind uns für den März zugesagt. Zum Stand-Team gehören bislang DF4UM, DK1HI, DL3LBP, DF3TE, DH1PAL und einige DIG-Freunde, die uns stundenweise unterstützen wollen.

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

  • Von Fr.    21.02. 22:00 bis So 23.02. 22:00 findet cqww 160m Contest SSB
  • Von Sa. 22.02. 06:00 bis So. 23.02.18:00 REF Contest SSB 80 – 10m
  • Von Sa. 22.02. 13:00 bis So. 23.02. 18:00 UBA DX Contest CW 80 – 10m
  • So 23.02. von 14:00 bis 17:00 HSC Contest von 80 – 10 m CW

Wir wünschen den Teilnehmern viel Erfolg.

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

5H, Tanzania: NK8O wird von heute bis zum 06. März als 5H3DX auf Kurzwelle QRV sein. QSL via NK8O, LoTW oder Clublog
5N, Nigeria: Dominik, 3D2USU und sein Team sind aktuell unter 5N9DTG auf den Bändern von 160 bis 6m QRV, vorrangig in Digimodes. Die Dauer des Aufenthaltes ist noch nicht bekannt. QSL via OQRS
TI, Costa Rica: noch bis zum 25. Februar wird die Expedition TI1RRC von der selten aktivierten Insel Cano in Coste Rica QRV sein. QSL via LoTW oder M0OXO.
FS, St. Martin: Mike, DF8AN wird noch bis zum 27,02, als FS/DF8AN von St. Martin QRV sein. Während der Conteste wird er das Rufzeichen TO8AN nutzen.    QSL über Heimatrufzeichen

——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

95 Jahre PZK und 100 Jahre IARU
Kurzzeitdiplom 17.02.-03.03.2025 und 11.-25.04.2025

Der polnische IARU-Verband PZK feiert 2025 sein 95-jähriges Bestehen und die Internationale Amateur-Radio-Union IARU wird wurde vor 100 Jahren gegründet. Beide Jubiläen feiert der PZK mit einer Aktivierung etlicher Sonderrufzeichen und einem dazu gehörenden Diplom.
Die Schirmherrschaft über die Aktivität trägt der PZK-Präsident Krzysztof Horoszkiewicz SP5E.
Die Aktivität besteht aus zwei Zeitsegmenten:
1. Runde: 17. Februar bis 03. März 2025,
2. Runde: 11. bis 25. April 2025.
Die 10 Sonderstationen mit den Präfixen 3Z, HF, SN, SO und SP sowie den Endungen 100IARU
und 95PZK arbeiten auf 160 bis 10m in SSB, CW und „Digital“. Nur diese Stationen sind für das Diplom gültig. Jede dieser Stationen kann an jedem Tag innerhalb der beiden Perioden erneut pro Band- und Mode-Kombination mit einem (1) Punkt gewertet werden.
Das Diplom hat 4 Wertungsgruppen: MIXED, CW, SSB und DIGITAL
Für das Platin-Diplom benötigt man mindestens 300 QSOs
Für das Gold-Diplom 200 QSOs
Für das Silber-Diplom 150 QSOs
Für das Bronze-Diplom 100 QSOs mit den Sonderstationen
Auf das aktuelle Kontroll-Log kommt man über die QRZ.COM-Seiten der Sonderstationen. Von dort aus kann man nach Abschluss der Aktivität seine Diplome herunterladen.
Für SWLs bestehen die gleichen Anforderungen. SWL-Anträge müssen gestellt werden mittels eines detaillierten Logbuchauszugs per e-Mail an – Im Betreff der e-Mail ist „95th Anniversary of the PZK“ anzugeben. Der e-Mail-Antrag muss auch die eigene e-Mail-Adresse beinhalten, an die das Diplom dann verschickt werden soll.
Quelle: QRZ.COM-Seite von 3Z100IARU – Übersetzung: DH1PAL

800 years Hradec Kralove
Kurzzeitdiplom 01.01. bis 31.12.2025

Die tschechische Stadt Hradec Kralove, zu Deutsch Königgrätz, begeht 2025 den 800. Jahrestag ihrer ersten Erwähnung. Dazu werden drei Sonderrufzeichen OL800HK, OL800CO und OL800KG aktiv sein und etliche weitere Rufzeichen, die alle Punkte für das Jubiläumsdiplom bringen.
Jedes QSO mit Stationen entsprechend der nachfolgenden List zählt die angegebenen Punkte einmal pro Band-/Mode-Kombination (CW, PHONE, DIGI).
Für das BRONZE-Diplom benötigt an wenigstens 300 Punkte.
Für das SILVER-Diplom benötigt an wenigstens 500 Punkte.
Für das GOLD-Diplom benötigt an wenigstens 800 Punkte.
Für das PLATINUM-Diplom benötigt an wenigstens 1600 Punkte.
QSOs mit OL800HK, OL800KG, OL800CO, OK1OHK, OK1KHK zählen je 50 Punkte.
30 Punkte gibt es jeweils für OL30OHK (nur bis März 2025), OK1AOV, OK1CO, OK1FMS, OK1GF, OK1JL, OK1KT, OK1MGW, OK1MJS, OK1NVV, OK1NZJ, OK1XGB, OK1ZE, OK1ZHV, OK5DN, OK5ET und OK5IM.
Diese Liste kann im Lauf des Jahres durchaus ergänzt werden.
Diese Rufzeichen laden alle ihre QSOs auf https://www.ol800hk.cz/ol800.php hoch. Dort kann stets nachgesehen werden, wieviel Punkte man hat und im Erfolgsfall ist von dort aus auch das Diplom zu beantragen.
Alle Diplome zeigen unterschiedliche historische Darstellungen der Stadt.
Quelle: https://www.ol800hk.cz – Übersetzung: DH1PAL

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2225.

Die Redaktion hatte DL3LBP.
Das DIG-Sekretariat erreicht ihr unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen, e-Mail-Adresse ist

Beiträge zur Rundspruchredaktion bitte an Jeder Beitrag zum Rundspruch ist willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen und Informationen von DH1PAL dem DX-MB sowie der cqDL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.

Mit vy77 und „22 für FRIEDEN in aller Welt“ verabschiedet sich nun DLØDIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit DF0DIG

Views: 72

Über DL3NO

☎️ EPVPN 7669 DMR ID: 2634159

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

[wp_ad_camp_2]