Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,
hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2144 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.
Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3779 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Zdeno, OK1AR, am Mikrofon bei OL5DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 UTC jetzt unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.
Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.
Heute hören Sie:
Heute hören Sie:
Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.
Hier zunächst die Meldungen aus der DIG
Wolfgang Müller, DJ7AT, DIG 2739, war DIG-Mitglied seit Ende 1980. Im Lauf der Jahre konnte er sich nicht nur beide DIG-Plaketten und die DIG-Trophy erarbeiten, er war auch “Deutscher Empfangsmeister”. Wie wir nun von seinem OV-Kollegen DG8AM erfuhren, hat Wolfgang Anfang November 2022 Taste und Mikrofon für immer aus der Hand gelegt. Er wurde 83 Jahre alt.
Und auch das neue Heft der CQDL beteiligte sich an dieser Silent-Key-Rubrik:
Alfred Richert, DL1EY, DIG 579, trat der DIG im Sommer 1984 bei. DL1EY konnte sich bis zur DIG-Trophy-1000 hocharbeiten. Alfred hatte das gesegnete Alter von 95 Jahre, als er am 27.07.2022 für immer von uns gegangen ist.
Dieter Mosch, DL8AWK, DIG 4519 fand den Weg zu uns im Mai 1990. Dieter verstarb am 20.10.2022. Er wurde 74 Jahre alt.
Josef Cerny, OK1AXB, DIG 4861, erhielt seine DIG-Nummer Ende 1991. Auch OK1AXB war Träger der DIG-Trophy-1000. Seine Lieblingsbetriebsart war die Telegrafie. Im Juni 2022 nahm er noch am DIG-Frühlingscontest teil. Josef verstarb nun am 14.10.2022, wie uns OK1AR mitteilte. Er wurde 74 Jahre alt.
Milos Klatzer, S54G, DIG 661, der im Juni 1972 den Weg zur DIG fand, ist kürzlich verstorben, wie S58MU mitteilte.
Auch Namen und Rufzeichen dieser Funkfreunde müssen wir nun in die lange Liste unserer unvergessenen DIG-Silent-Keys aufnehmen. Wir wollen sie so in guter Erinnerung behalten.
QRX
Aber auch etwas Erfreuliches gibt es zu berichten: OM Waldemar, DK6OX, ist vor über 10 Jahren aus dem DARC und damit auch aus der DIG ausgetreten. Nun ist er wieder im DARC und kann damit auch seine DIG-Nummer 797 wieder offiziell führen. DOK ist jetzt H29.
Ähnliches gibt es von DO9LAS, DIG 5986, zu melden. Auch er ist wieder im DARC in D01 und damit auch wieder als DIGer aktiv.
Beiden ein herzliches willkommen erneut in unseren Reihen.
Und einen Rufzeichen-Wechsel gibt es auch noch: Mike, DIG 6466, hat sein bisheriges Rufzeichen DH0KW gegen ein neues Rufzeichen ausgewechselt. Er ist jetzt DM4KW. Viel Erfolg damit.
Von OK1AR kommt folgende Meldung: Mit einer großen Verspätung, verursacht durch familiäre Ereignisse, gibt es Fotos vom diesjährigen Holice auf unserer Webseite:
http://ok-dig.nagano.cz/galerie/holice22/index.html
DIG-Souvenirs, die ich in Friedrichshafen von DH1PAL und DF6QP erhielt, wurden an die 15 aktivsten Mitglieder der Sektion DIG OK vergeben.
Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern
- Das ist wieder einmal sehr übersichtlich. Der WW-DX-Contest in CW dominiert alles. Er läuft von Samstag 0000 Uhr bis Sonntag 2359 Uhr auf 160 bis 10m in CW. Mehr dazu gleich in der Rubrik Aktivitäten.
- Einen weiteren UKEICC-Contest gibt es dann am Mittwoch kommender Woche 2000-2100 Uhr auf 80m in CW.
Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.
Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?
Rund um den CQ-WW-DX-Contest sind viele Stationen QRV, die auch an den Tagen unmittelbar vorher und nachher in anderen Betriebsarten auch auf den WARC-Bändern QRV sind. Das Beobachten der Bänder lohnt sich bestimmt. Hier ein kleiner Auszug von angemeldeten Stationen:
P44X Aruba QSL via DJ4MX
TY5AF – Benin – QSL via ClubLog oder LOTW
V85RH – Brunei – QSL via ClubLog oder LOTW
D4Z – Cap Verde – QSL via ClubLog
HC1DW – Ecuador – QSL via e-Mail-Request an W0OR
C56DF – Gambia – QSL via G3XTT, ClubLog oder LOTW
4L8A – Georgia – QSL via M0OXO/Online-Request und LOTW
Z68EE – Kosovo – QSL via ClubLog oder LOTW
3B8M – Madagascar – QSL via M0OXO/Online-Request und LOTW
ZL3X – Neuseeland – QSL via LOTW
9M6NA – Ost Malaysia – QSL via ClubLog oder LOTW
IS0/OM2TW – Sardinien – QSL via OM2FY
V48A – St. Kitts & Nevis – QSL via ClubLog oder LOTW
VP5Y – Turks & Caicos – QSL via M0OXO/Online-Request und LOTW
Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:
FIFA World Cup Qatar 2022 Award
Kurzzeitdoplom 18.10. bis 18.12.2022
Die QARS gibt mit Freude bekannt, dass anlässlich der Fußball-WM der Herren seit dem 18.10.2022 und noch bis 18.12.2022 eine Reihe von Sonderstationen auf Kurzwelle und über QO100 QRV sind in allen Betriebsarten.
A722FWC ist aktiv vom Head-Quarter der QARS und aus dem Fanbereich in Doha-Cornish.
Die Rufzeichen A71FIFA bis A78FIFA sind den Fußballstadien der WM zugeordnet.
Für ein Erinnerungsdiplom muss man sich 5 dieser Sonderrufzeichen aussuchen, von denen man dann jedes auf 5 Bändern arbeiten muss.
Das ist wohl etwas für gut ausgerüstete All-Band-DXer.
Die Betriebsart spielt dabei keine Rolle.
Das Diplom wird mit einem Logbuchauszug beantragt per e_Mail bei
Das Diplom wird dann offensichtlich nach Prüfung auch per e-Mail zugeschickt.
QSL für die Sonderstationen: Direkt, via QARS-Büro oder LOTW.
Quelle: A722FWC auf QRZ-COM
Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2144.
DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen, e-Mail-Adresse ist – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.
Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von DG8AM, NG3K, S58MU, OK1AR und aus dem DXMB sowie der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.
Mit vy77 und “22 für FRIEDEN in aller Welt” verabschiedet sich nun DL0DIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit OL5DIG.
Aufrufe: 1529