3 Kommentare

DIG Rundspruch 2143 vom 17.11.2022

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,

hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2143 heute am Mikrofon Gunter, DJ7WG.

Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3779 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Werner, DH1PAL, am Mikrofon bei DF0DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 UTC jetzt unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

Von Alex, R9LM, haben wir über DF6QP eine ganze Reihe Rufzeichenänderungen und Silent Keys erhalten:
Neue Rufzeichen in Russland sind: DIG 2860 R3GD statt RA3GD,
DIG 3241 RC9YH statt UA9YAT, DIG 3652 RY2YA statt RA3OO.
DIG 5470 RA1ABR gibt es nicht mehr, das war auch nie UD1A.
Das Clubrufzeichen der Sektion R, R1DIG ist seit langem geschlossen, sollte die Sektion wieder eines bekommen, dann höchstwahrscheinlich ein anderes.
Verstorben sind – teilweise vor längerer Zeit schon:
DIG 2921 UA4LM Dezember 2020,
DIG 4326 UA9CGL August 2022,
DIG 4598 R3LZ Juni 2016,
DIG 4922 RU4CU Oktober 2017,
DIG 5615 UA1ACG Juli 2021 und
DIG 5912 UA6GF September 2021.
Auch diese DIG-Freunde wollen wir in guter Erinnerung behalten.

QRX

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.

——————————————–

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

  • Georgien – 4L1FP ist noch bis zum 27.11. zu erreichen aus Tiflis auf 80 bis 10m in SSB, FT8 und CW. QSL via K6VHF, auch via Büro.
  • Mauritius – Vom 21.11. bis 01.12. arbeitet 3B8X auf Kurzwelle. QSL via Homecall PF0X, auch via Büro.
  • Aruba – Als P40DA arbeitet PA7DA noch bis zum 27.11. in seiner Freizeit auf 80 bis 6m in SSB, CW, FT4 und FT8. QSL via Homecall.
  • Brasilien – PV22CUP ist eine Sonderstation, die bis 18.12. die Fußball-WM der Herren in Qatar begleitet. QSL via LOTW oder eQSL.
  • Belgien – Noch bis zum 03.12. ist OT5IDPD anlässlich des internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen aktiv. Alle OPs der Station gehören selbst zu diesem Kreis. QSLs kommen automatisch via Büro.
——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

Diplom WHCG – Worked HC Grids

Die HCDX-Gruppe ist ein Club, der sich besonders dem DX-Verkehr widmet. In diesem Sinn gibt die HCDX-Group dieses Diplom WHCG zur Würdigung des weltweiten DX-Verkehrs heraus. Das WHCG wird an alle Funkamateure und entsprechend an SWLs verliehen. Der Antragsteller muss belegen, dass er Kontakt hatte zu Stationen, die in unterschiedlichen Maidenhead-Locatoren der 2. Ordnung (4 Stellen) liegen.
Punkte können nur Stationen in Ecuador, HC, vergeben.
QSOs werden erst ab dem 01.01.2020 gewertet.
Das Diplom wird vergeben in 3 Klassen: Bronze für 5 Felder, Silver für 12 Felder und Gold für 20 Felder. Die 3 Diplomklassen haben unterschiedliche Motive.
Alle Kontakte müssen vom gleichen DXCC-Gebiet aus gemacht sein.
Es gibt keine Band- oder Betriebsarten-Beschränkung.
Jedes Rufzeichen kann in der gleichen Band-/Mode-Kombination nur einmal gewertet werden, also nicht aus mehreren Feldern.
Es zählen nur Verbindungen, die auf der Internetseite https://hamlog.online/club/hcdx/177/ hochgeladen wurden.
Diplommanager ist Fred, HC1Y, Fredhy F. “Fred” Castillo Urb. Los Ceibos Ibarra, Imbabura 100108, Ecuador.
Quelle: DE0WRL

COLTANO MARCONI 1911 – Seventh Edition
Kurzzeitdiplom 13. bis 27.11.2022

Das Diplom kann jeder Funkamateur und SWL weltweit erarbeiten, der die gesetzlichen Amateurfunk-Grundlagen des eigenen Landes beachtet.
Das Diplom gilt nur für QSOs im oben genannten Zeitraum.
Für das Diplom zählen nur QSOs mit den Clubstationen IY5PIS und IQ5PJ, den Clubrufzeichen der ARI Pisa.
Akzeptiert werden die Betriebsarten CW – SSB – DIGI (BPSK/RTTY/FT8) und QSOs auf den Bändern 80-40-20-15-10m
Um das Diplom zu erhalten, müssen im Gültigkeitszeitraum IY5PIS und IQ5PJ je 3 mal gearbeitet werden, wobei jedes Rufzeichen täglich einmal pro Band- und Mode-Kombination gewertet werden kann.
Das Diplom ist auch erhältlich für Bewerber, die schon in den Vorjahren in früheren Editionen mitgemacht haben.
Das Diplom wird per e-Mail als JPEG-File zur Verfügung gestellt. Anträge können auf http://www.iu5hes.com/marconi/index.php gestellt werden.
SWLs senden einen detaillierten Logbuchauszug an und erhalten dann ihr Diplom nach dem 15.12.2022.
Quelle: http://aripisa.it via DE0WRL

Liebe Freunde der Holzhammeraktivitäten, die Aktion um unser Kurzzeitdiplom zu “50 Jahre Holzhammerverleihung” ist bisher ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle, die Punkte verteilt oder gesammelt haben. Die ausgegebenen Diplome nähern sich der “100”.
Der Köln-Aachen Contest am kommenden Wochenende soll auf der Zielgeraden noch einmal einen Aktivitätsschub bringen.
Die Clubstationen aus G22 (DK0HH, DK0HHC, DL0HHC, DF0HH), sowie DQ50GHH mit dem DOK “50GHH” sind in vielen Sektionen des KA-Contestes qrv. Hoffentlich sind auch wieder viele Träger eines Großen Holzhammers mit dabei und werden sogar einige Zeit cq rufen?
Die Ausschreibung des KA-Contestes steht in der CQDL 11-2022 auf der Seite 65. Viel Spaß, viel Erfolg und awdh im Köln-Aachen Contest.
Fehlende Punkte muss man danach bis Ende November gegebenenfalls über Skeds vereinbaren.
73 de Karl-Josef, DF8KY OVV-G22

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2143.

DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen, e-Mail-Adresse ist – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von DF6QP, R9LM, DE0WRL, NG3K, DF8KY
und aus dem DXMB sowie der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.

Mit vy77 und “22 für FRIEDEN in aller Welt” verabschiedet sich nun DL0DIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit DF0DIG.

Aufrufe: 4079

3 commenti su “DIG Rundspruch 2143 vom 17.11.2022

  1. Hallo!
    Kleine Korrektur zum Rundspruch 2143 vom 17.11.22:
    RY2YA statt RA3OO hat die DIG-Nr. 3534

    73 de Bernd – DL3HX

Kommentare sind geschlossen.

[wp_ad_camp_2]