Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,
hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2139 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.
Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3779 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Tom, PA2TMS, am Mikrofon bei PI4DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 UTC jetzt unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.
Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.
Heute hören Sie:
Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.
Hier zunächst die Meldungen aus der DIG
Unser DIG-Sektionsleiter in Kroatien, Mato 9A3SM, wird in den nächsten Wochen vermehrt versuchen, in die DIG-Runden einzusteigen, auch mit 9A0DIG. Zum einen sind seine Signale derzeit noch recht schwach, zum anderen versteht er kein Deutsch. Wer mit ihm einen entsprechenden Rapportaustausch macht, bekommt natürlich auch die QSL-Karten dafür. Mato beantwortet aber auch eingehende QSL-Karten für seine Teilname an unseren Runden.
Die HAM-RADIO 2023 wirft erste Schatten voraus: Dieser Tage kam die Mail, dass die Aussteller sich ab sofort anmelden können. Auch die DIG beabsichtigt wieder, mit einem Stand auf der Messe vertreten zu sein. Das bisherige Stand-Team wird sicher wieder mitmachen, da aber auch von uns keiner jünger wird, suchen wir noch jüngere Mitstreiter, die uns unterstützen möchten. Jedem im Team bleibt natürlich reichlich Zeit, sich auch selbst auf der Messe umzusehen. Wer Interesse hat, am DIG-Stand mitzuwirken, melde sich bitte im DIG-Sekretariat.
Zur Aktivität 50-Jahre-Großer-Holzhammer gibt es noch einen Zusatz, wie uns DH8KAL mitteilt. Der- oder diejenige, mit den meisten gesammelten Punkte in der ganzen Laufzeit erhält neben dem Gold-Diplom auch noch einen Holzteller mit entsprechendem Aufdruck, den DH8KAL gestiftet hat. Dieser Holzteller ähnelt der normalen Holzhammertrophy, hat aber ein eigenes Layout.
Weitere Informationen: www.ov-g22.de
Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern
- Der UKEI-DX-Contest lädt ein von Samstag 1200 Uhr bis Sonntag 1200 Uhr auf 80 bis 10m in CW.
- Die Stew-Perry-Topband-Challenge läuft von Samstag 1500 Uhr bis Sonntag 1500 Uhr auf 160m in CW.
- Einen weiteren UKEICC-Kurzcontest gibt es am Mittwoch kommender Woche 2000-2100 Uhr in CW.
Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.
Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?
- Korea – Vom 103. Korean National Sports Festival ist HL22NSF noch bis 30.10. aktiv auf den Bändern. QSL via Büro.
- Benin – TY0RU ist noch bis 26.10. zu erreichen auf allen Bändern in CW, SSB und digital. QSL via LOTW oder ClubLog.
- Belize – V3E ist eine DXpedition nach NA-123 noch bis zum 23.10. Es wird auf 80 bis 10m gefunkt in CW, SSB und FT8. QSL via ClubLog.
- Turks & Caicos – VP5Z will vom 24. bis 31.10. aktiv werden auf Kurzwelle, primär in FT8 und FT4, aber auch in CW und RTTY. QSL soll via ClubLog möglich sein.
- Monaco – 3A/DL2SBY will noch bis 23.10. auf 30 bis 10m QRV sein, vorwiegend in FT8, eventuell auch etwas CW. QSL via ClubLog.
- WWDXC – So langsam treffen die ersten Teams ein für den WWDX-Contest in SSB (29./30.10.). Beobachten Sie schon mal die Bänder. Auf der Seite von NG3K stehen schon zahlreiche Ankündigungen.
Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:
Der IPARC hat seinen alljährlichen Contest am ersten Wochenende im November in diesem Jahr abgesagt. Stattdessen soll zum üblichen Termin ein Aktivitätswochenende stattfinden. Neben der Vielzahl deutscher IPA-Clubststationen, die ihre Teilnahme zugesagt haben, hoffen wir, weitere IPA-(Club)Stationen aus dem Ausland für diese Aktivität zu gewinnen. Wenn schon kein Contest stattfindet, dann soll zumindest die Gelegenheit bestehen, Punkte für das Sherlock-Holmes-Award, die Dr. Watson-Trophy oder das eine oder andere ausländische IPARC-Diplom zu sammeln.
Weitere Informationen auf unserer Homepage www.iparc.de unter den Rubriken “Infos” und “Contest”. Das schrieb uns Uwe, DJ6QQ.
—
Belgisches Leuchtturmdiplom BLHA
Die Belgischen Leuchtturm- und Feuerschiff-Auszeichnungen stehen allen lizenzierten Funkamateuren weltweit kostenlos zur Verfügung.
Die Liste der belgischen ARLHS-Leuchttürme wird als Nummerierung verwendet, ausgenommen NATS (Navigational Aids to Ships), die nicht in diesem Programm enthalten sind.
Leuchtturm und/oder Feuerschiff Definition: Dies muss ein Gebäude oder Schiff sein, das betreten
und eventuell vom Gebäude/Schiff aus aktiviert werden kann.
BLHA-Jägerdiplome: Verliehen für QSO mit 5, 10 und 15 Leuchttürmen oder BLHA-Feuerschiffen.
“Full” BLHA-Diplom = Es sind QSOs mit allen 18 Leuchttürmen/Schiffen erforderlich.
PDF-Diplom-Download kostenlos über GMA = https://www.cqgma.org/blha/ .
Nur dort hochgeladene Kontakte sind wertbar.
Das “Full” BLHA gibt es auch als 20x30cm Holzplakette, die gebührenpflichtig ist. 40 Euro mit Lieferung innerhalb Belgiens inbegriffen. Für das Ausland bitte aktuell nachfragen.
Alle QSOs ab dem 01.04.2012 sind gültig. ( gültige Einträge siehe Referenzliste https://belgianlighthouses.wordpress.com/references/ )
Alle Diplome sind kostenlos und nur in digitaler Form (PDF).
BLHA und GMA zählen auf Ihr Fairplay. Es gibt keine Diskussion über verliehene oder nicht verliehene Auszeichnungen.
Liste der belgischen Leuchttürme/Feuerschiffe mit ILLW und ARLHS-Nr.
Blankenberge East Pier BEL-005
Blankenberge West Pier BEL-006
Blankenberge Comte Jean Jetty BE-0001 BEL-001
Knokke (Lichttorenplein) BE-0016 BEL-044
Knokke Heist High (old) BE-0017 BEL-047
Knokke Heist Low (old) BE-0010 BEL-008
Oostende Lange Nelle BE-0008 BEL-002
Lightship Mayflower BEL-048
Lightship Westhinder I (Kruibeke) BE-0004 BEL-026
Lightship Westhinder II (Seafront Maritime Park Zeebrugge)
BE-0005 BEL-003
Lightship Westhinder III (Antwerp) BE-0006 BEL-027
Nieuwpoort East Pier (Red) BEL-009
Nieuwpoort BE-0007 BEL-004
Nieuwpoort West Pier (Green) BEL-010
Zeebrugge East Pier (Red) BE-0003 BEL-015
Zeebrugge West Pier (Green) BE-0002 BEL-040
Zeebrugge Rear Old Mole BEL-046
Zeebrugge Leopold II Dam BE-0009 BEL-016
Abbildung: https://static.qrz.su/awards/main/62ac2aaabaf37.png
Information: via DE0WRL
Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2139.
DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen, e-Mail-Adresse ist – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.
Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von 9A3SM, DH8KAL, DJ6QQ, DE0WRL
und aus dem DXMB sowie der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.
Mit vy77 und „22 für FRIEDEN in aller Welt” verabschiedet sich nun DL0DIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit PI4DIG.
Aufrufe: 505