Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,
hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2138 heute am Mikrofon Gunter, DJ7WG.
Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3779 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Werner, DH1PAL, am Mikrofon bei DF0DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 UTC jetzt unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.
Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.
Heute hören Sie:
Heute hören Sie:
Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.
Hier zunächst die Meldungen aus der DIG
Von Zdeno, OK1AR, bekamen wir folgende Information:
Am Donnerstag, den 13.10.2022, werde ich genau 50 Jahre Mitglied der DIG sein. Und am Freitag, 14.10. jährt sich die Gründung der Sektion DIG OK zum 32. Deshalb werde ich am Donnerstag den ganzen Tag nichts anderes tun als senden. Ich werde abwechselnd auf den Bändern arbeiten und CW, SSB und FT8 betreiben. Suchen Sie nach mir.
77 Zdeno, OK1AR, DIG 694, GHH 1990
Herzlichen Glückwunsch Zdeno und viel Spaß bei der Aktivität !
Ähnlich lange in der DIG und immer noch aktiv sind unter anderem DK7ZT (668), DK3EU (673), DJ6NI (969), DL9GS (720) und DK5AD (725). Allen Jubilaren der DIG gratulieren wir herzlich.
Am 05. und 06. Oktober waren die beiden Teile des DIG- Geburtstags-Kurzcontests. Wir hoffen auf viele Logs bis 17.10. an unseren Contestmanager Dieter Heinen, DF2KD, Kropelspfad 3, 53925 Kall – oder an seine E-Mail: d – Auch wenn es nur sehr wenige QSOs in Ihrem Log wurden, bitten wir herzlich darum, auch diese einzureichen. Jeder Wettbewerb lebt auch von der Anzahl der eingegangenen Logs. Dies ist auch der letzte DIG-Wettbewerb, den Dieter, DF2KD, für uns bearbeitet. Ab 2023 gibt es dann einen neuen Auswerter, den wir in Kürze hier bekannt geben werden.
In der Auswertung des Frühjahrs-Contests der DIG waren einige Logs zwar verschollen, wurden von DF2KD aber als “eingegangen” bestätigt. Sie sind jetzt noch in die Ergebnislisten eingefügt worden und sollten so nun auch auf der DIG-Seite erscheinen.
Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern
- Der JARTS-WW-RTTY-Contest läuft von Samstag 0000 Uhr bis Sonntag 2400 Uhr auf 80 bis 10m in RTTY.
- Der Bayern-Ost-Contest lädt ein am Samstag 0600-0700 Uhr auf 80m in SSB, dann 0700-0800 Uhr 80m/CW, 0800-0900 40m/SSB und 0900-1000 Uhr 40m/CW. Am Sonntag folgt dann noch 0700-0830 Uhr 2m und 0900-1000 Uhr 70cm.
- Der DARC-Ausbildungscontest ist im Angebot am Samstag 1200-1430 Uhr auf 80 und 40m in CW und SSB.
- Der WAG – Worked-all-Germany-Contest ist wohl das Highlight des Wochenendes von Samstag 1500 Uhr bis Sonntag 1459 Uhr auf 80 bis 10m in CW und SSB. Der Wettbewerb zählt auch für beide Formen der DARC-Clubmeisterschaft und den Kurzwellen-Contestpokal. Bitte beachten Sie die eingeschränkten Frequenzbereiche wegen des gleichzeitigen Pfadfinder-Jamborees.
- Der White-Stick-Day-Contest sucht Mitstreiter am Samstag 1500-1900 Uhr auf 80m, 2m und 70cm in CW, SSB und FM.
- Der ON-Contest bittet um Teilnahme am Sonntag 0700-1000 Uhr auf 2m in CW und SSB.
Und ein Asia-Pacific-Sprint läuft noch am Sonntag 1100-1300 Uhr auf 20 und 15m in CW.
Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.
Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?
- Windward Islands – FO/F6BCW ist auf OC-046 vom 16. bis 21.10. und noch einmal vom 26. bis 30.10. in der Luft. QSL via Homecall.
- Komoren – Noch bis 17.10. ist D60AE auf Kurzwelle in SSB, CW, RTTY und FT8 zu erreichen. QSL via F5GSJ, LOTW oder ClubLog.
- Madagascar – Auf AF-057 sind bis 17.10. einige OMs QRV im Urlaubsstil in CW, SSB, RTTY und FT8: 5R8WP, 5R8WG und 5R8MM alle via DL2AWG, 5R8CG via PG5M und 5R8FG via IZ6BRJ.
- Guinea Bissau – CT2GQA ist bis Ende des Jahres als J5JUA und J5GQA in der Luft, derzeit vorwiegend in FT8. QSL via Homecall.
- Guadeloupe – Eine deutsche Gruppe ist bis 23.10. auf NA-102 mit dem Rufzeichen TO2DL aktiv. Sie arbeiten mit 3 Stationen auf allen möglichen Bändern in CW, SSB und Digital. QSL via DL7DF.
- Internationale Gewässer – Das Forschungsschiff Polarstern ist zur Zeit wieder auf dem Weg in die Antarktis und ist ab sofort mit einer fest installierten Antenne für den Satelliten QO-100 ausgerüstet. Gefunkt wird unter dem Rufzeichen DP0POL/mm. QSL via DL5EBE.
Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:
Das Blaulicht-Diplom der IG FIH wurde vor vielen Jahren hier in der DIG und auch in unserer Diplombeilage auf Seite 1325 veröffentlicht. DO2IK hat darum gebeten, im DIG-Rundspruch noch einmal daran zu erinnern, dass das Diplom weiterhin ausgegeben wird. Aktuelle Bearbeiterin des Diploms ist Gisela Goergen, DG9NGO, Moselstr. 6, 90542 Eckental. Die Ausschreibung gibt es auch auf https://ig-fih.de/diplom
—
Kurzzeit-Diplom Pejka Patriarchat
Kurzzeitdiplom 10. bis 20.10.2022
Die Epiphany Society stellt vom 10. bis 20. Oktober 2022 ein reguläres Diplom PEJKA PATRIARCHAT aus, die Wiege der serbischen Orthodoxie, eines der ältesten religiösen Gebäude in Serbien. Wir laden Funkamateure ein, an den Aktionstagen der Dreikönigsgesellschaft teilzunehmen.
Bedingungen für die Erlangung eines Diploms:
Amateure aus Europa: müssen bei mindestens 3 Vereinsmitgliedern 6 Punkte erzielen.
Amateure außerhalb Europas: müssen bei mindestens 2 Vereinsmitgliedern 4 Punkte erzielen.
Wertung:
QSO CW – 2 Punkte
QSO SSB – 1 Punkt
FT8, RTTY
1 Punkt
Wiederholungen auf demselben Band sind mehrmals erlaubt, aber in verschiedenen Modi und an verschiedenen Tagen.
Unser Diplom zu bekommen ist einfach, mehr Details auf unserer Website https://holyserbia.net/ . Der Manager beantwortet gerne jede Frage, Sie können ihm unter schreiben.
Abbildung: https://static.qrz.su/awards/main/633dedda52a6d.png
Quelle: YU1U via DE0WRL
Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2138.
DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen, e-Mail-Adresse ist – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.
Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von DO2IK, DE0WRL, DF2KD, OK1AR, und aus dem DXMB sowie der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.
Mit vy77 und “22 für FRIEDEN in aller Welt” verabschiedet sich nun DL0DIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit DF0DIG.
Aufrufe: 514