DIG Rundspruch 2137 vom 06.10.2022

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,

hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2137 heute am Mikrofon Gunter, DJ7WG.

Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3779 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Marcus, DF1DV, am Mikrofon bei DK0DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 UTC jetzt unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

Und auch heute beginnen wir mit einer traurigen Information:
Fritz Bach, DK1OU, DIG 3737 wurde im November 1985 DIG-Mitglied. Wie DL1SBF im AGCW-Rundspruch las, ist Fritz kürzlich verstorben. Über das Todes-Datum und sein Alter ist dort leider nichts erwähnt.

Auch Namen und Rufzeichen dieses Funkfreundes müssen wir nun in die lange Liste unserer unvergessenen DIG-Silent-Keys aufnehmen. Wir wollen ihn so in guter Erinnerung behalten.

QRX

Aber auch ein neues Mitglied dürfen wir in unseren Reihen begrüßen:
DIG 6504 ist nun DH9BAJ, Johann aus Bohmte, DOK I47.
Wir heißen ihn herzlich willkommen und wünschen ihm weiter viel Freude und Erfolg mit den Amateurfunkdiplomen.

Nach dem gestrigen CW-Teil lädt die DIG heute zu ihrem Geburtstags-Kurzcontest in SSB ein, wie immer nach dem DIG-Rundspruch 1830-1930 UTC auf 80m. Die beiden Teile sind getrennte Wettbewerbe. Je Tag zählt ein QSO mit einem DIG-Mitglied 10 Punkte, mit einem Nicht-Mitglied 1 Punkt. Jede erhaltene DIG-Nummer und jedes gearbeitet DXCC-Land ergibt einen Multiplikator-Punkt. Wir bitten um rege Teilnahme und hoffen auf viele Logs bis 17.10. an unseren Contestmanager Dieter Heinen, DF2KD, Kropelspfad 3, 53925 Kall – oder an seine E-Mail:

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

  • Der Scandinavian-Activity-Contest in SSB an diesem Wochenende ist abgesagt.
  • Der Makrothen-Contest läuft in drei Teilen: Samstag 0000-0800 Uhr und 1600-2400 Uhr und noch einmal am Sonntag 0800-1600 Uhr – alles auf 80 bis 10m in RTTY.
  • Der Oceania-DX-Contest lädt ein von Samstag 0600 Uhr bis Sonntag 0600 Uhr auf 160 bis 10m in CW.
  • Der VFDB-Contest bietet seine letzten beiden Teile an am Samstag 0600-0759 Uhr auf 80m und 0900-1059 auf 40m – beides in CW.
  • Der ON-Contest sucht Mitstreiter am Sonntag 0600-0900 Uhr auf 80m in CW.

Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.

——————————————–

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

  • Marquesas Inseln – Bis 15.10. ist F6BCW als TX7G auf OC-027 zu erreichen auf 80 bis 10m in CW und SSB, wenn möglich auch in RTTY und FT8. QSL via Homecall oder ClubLog.
  • Malediven – IK1TTD funkt noch bis 17.10. auf AS-013 im Urlaubsstil auf Kurzwelle als 8Q7TD. QSL via Homecall oder LOTW.
  • Vereinigte Arabische Emirate – Unser DIG-Freund Tom, DIG 4701, hält sich für die nächsten Wochen in Al Ain auf und funkt von dort als A65/DL2RMC auf 30 bis 10m – eventuell auch 160m – in CW, SSB und FT8. Er will versuchen, ein eigenes A6-Rufzeichen zu bekommen. QSL via Homecall.
  • Türkei – Bis Ende Oktober ist TA3J/0 auf AS-099. QSL via TA3J, auch via Büro, LOTW oder ClubLog.
  • Frankreich – GB100BBC ist aus dem UK schon seit Jahresbeginn QRV. Zum 100. Geburtstag der BBC wird nun vom 10. bis 24.10. in Frankreich das Rufzeichen TM100BBC aktiviert. Es ist Betrieb in EME, DMR, C4FM und SSB geplant. QSL via F8GGZ.
  • Österreich – OE25TU würdigt das 25-jährige Bestehen des ADL 305 in Tulln-Stockerau. QSL via Büro.
  • Niederlande – Um an die Gründung der Stadt Utrecht vor 900 Jahren zu erinnern, wird noch bis 11.11. das Rufzeichen PA900UTR betrieben. QSL via PI4UTR.
——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

Hannelore, DH5JR, hat uns mitgeteilt, dass das International Travellors Diplom und das International Mobile Diplom ab sofort auch über das DCL des DARC beantragt werden können.

DUTCH LIGHTHOUSE AWARD

Das DUTCH LIGHTHOUSE AWARD wird vom Radio Club Alkmaar A01 der VERON vergeben. Der Bewerber sollte mindestens 10 Leuchttürme und/oder Leuchtschiffe in den Niederlanden gearbeitet haben. Alle Amateurbänder und Betriebsarten sind zugelassen. QSO’s nach dem 1. Januar 2002 werden akzeptiert.
Ein QSO mit einem Leuchtturm oder Feuerschiff in den Niederlanden muss durch eine QSL-Karte bestätigt werden, und der Name des Leuchtturms oder Feuerschiffs und/oder seine LH-Nummer müssen auf der QSL-Karte stehen. Die LH-Nummern entsprechen der ILLW- und/oder ARLHS-Leuchtturmliste.
Amateurfunkstationen, die einen niederländischen Leuchtturm oder ein Feuerschiff aktivieren, müssen sich bei QSOs innerhalb von 500 Metern um den Leuchtturm oder das Feuerschiff befinden.
Dem Antrag auf die Auszeichnung sollte eine Liste der gearbeiteten Leuchttürme und/oder Feuerschiffe beigefügt werden.
Die gleichen Regeln gelten für SWLs.
Der Antragsteller sollte sich per E-Mail um die Auszeichnung bewerben; die Auszeichnung ist kostenlos und wird als Anhang in einer E-Mail an den Antragsteller gesendet.
Bewerbungen für das Diplom müssen an folgende Adresse geschickt werden:
Weitere Informationen per Mail an oder .
Quelle: DE0WRL

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2137.

DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen, e-Mail-Adresse ist – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von DL1SBF, DH5JR, DE0WRL, DF2KD und aus dem DXMB sowie der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.

Mit vy77 und “22 für FRIEDEN in aller Welt” verabschiedet sich nun DL0DIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit DK0DIG.

Aufrufe: 492

[wp_ad_camp_2]