DIG Rundspruch 2061 vom 01.10.2020

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,

hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2061 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.

Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3775 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Zdeno, OK1AR, am Mikrofon bei OL5DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

Ein neues Mitglied dürfen wir in der DIG begrüßen:
DIG 6461 ist DL2LBK, Karin aus Altenholz, DOK M06.
Wir heißen sie in der DIG herzlich willkommen und wünschen ihr weiterhin viel Spaß und Erfolg mit den Amateurfunkdiplomen.

Beim Kurzcontest unserer DIG-Sektion in PA am Montag dieser Woche waren wieder erfreulich viele DIG-Freunde aus PA, OK und DL zu arbeiten. Die Logs gehen an – die Anschrift im CQ-DL ist veraltet und funktioniert nicht.

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

  • Der Oceania-DX-Contest ist im Angebot von Samstag 0600 Uhr bis Sonntag 0600 Uhr auf 160 bis 10m in CW.
  • Der Deutsche-Telegraphie-Contest (DTC) läuft am Samstag 0700-1000 Uhr auf 80 und 40m in CW.
  • Den Aktivitätstag-des-Distriktes-Nordsee gibt es ebenfalls am Samstag 0800-1000 Uhr 80m, 1000-1100 Uhr 10m, 1100-1300 Uhr 2m und 1300-1400 Uhr 70cm – alles in CW und SSB. Eine Sektion für SWLs gibt es über alle 4 Bereiche zusammen.
  • Der RHEINLAND-PFALZ-AKTIVITÄTSABEND lädt ein am Samstag 1600-1800 Uhr auf 80m.
  • Einen Russian-WW-Digital-Contest gibt es von Samstag 1200 Uhr bis Sonntag 1200 Uhr auf 160 bis 10m in RTTY45 und BPSK63.
  • Beim IARU-Region-1-UHF/Microwaves-Oktober-Contest von Samstag 1400 Uhr bis Sonntag 1400 Uhr auf 432 MHz und höher in CW, SSB und FM kann man auch Punkte für den UKW-Contestpokal und die Clubmeisterschaft des DARC sammeln.
  • Zum DARC-Hell-Contest wird dann eingeladen am Samstag 1600-1800 Uhr und am Sonntag 0900-1100 Uhr auf 80 und 40m in der Betriebsart HELL.
  • Den RSGB-International-DX-Contest gibt es am Sonntag 0500-2300 Uhr auf 80 bis 10m in CW und SSB.
  • Zum ON-Contest laden unsere belgischen Nachbarn ein am Sonntag 0600-0900 Uhr auf 80m in SSB.

Ganz besonders möchte aber die DIG zu ihrem Geburtstags-Kurzcontest einladen, am kommenden Mittwoch (07.10.) in CW und am kommenden Donnerstag (08.10.) in SSB, jeweils 1830-1930 UTC auf 80m nach den Rundsprüchen.
In getrennten Wertungen für CW und SSB zählt jedes QSO mit einem DIG-Mitglied 10 Punkte, jedes QSO mit einem Nicht-Mitglied 1 Punkt. Jede erhaltene DIG-Nummer und jedes erreichte DXCC-Gebiet zählt 1 Multiplikatorpunkt. Bis 19.10. erwarten wir dann Ihre Logs an den DIG-Contestmanager Dieter Heinen, DF2KD, Postfach 221, 53922 Kall oder an seine E-Mail-Adresse .
Wer bereit ist, zusätzlich zum eigenen Rufzeichen eines unserer DIG-Clubrufzeichen in die Luft zu bringen, möge sich bitte umgehend an DH1PAL wenden. DA0DIG in CW, DF0DIG und DL0DIG an beiden Tagen haben bislang noch keine Vormerkungen für diese beiden Wettbewerbe.

Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.

——————————————–

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

  • Ogasawara – JD1BLY will vom 01. bis 06.10. auf AS-031 QRV sein auf 630 bis 6m vorwiegend in JT9, aber auch etwas FT8, CW und SSB. QSL via JI5RPT.
  • USA – Vom 4. bis 10.10. sind N0F bis N9F und zusätzlich KF2IRE und VE3FIRE auf Kurzwelle zu arbeiten. Informationen zu den QSLs und zu einem Sonderdiplom gibt es auf http://hamfire.com/
  • Bonaire – PJ4TEN ist bis 31.10. QRV, um an die Erreichung der Eigenständigkeit am 10.10.2010 zu erinnern. QSL via M0OXO/online-Request.
    Ein dazu gehörendes Jubiläumsdiplom kommt im DIG-Rundspruch nächster Woche.
  • Chile – Den ganzen Oktober über soll XR500M auf Kurzwelle arbeiten, um an die Entdeckung der Magellanstraße zu erinnern. QSL via ClubLog.
  • Bulgarien – Das Oktober-Rufzeichen für das “Orthodox-Saints-Award 2020” ist LZ1891AO. QSL via Büro.
  • Frankkreich – TM7R will noch bis 03.10. auf der Ile de Ré QRV sein auf Kurzwelle in CW, SSB und Digimodes. QSL via ClubLog.
  • Dodecanes – SV5/DL3DRN ist bis 14.10. wieder aus Kolymbia auf EU-001 aktiv in CW, SSB und RTTY. QSL via Homecall.
  • Deutschland – Bis 21.09.2021 erinnert DL70THW an die Gründung des Technischen Hilfswerks vor 70 Jahren. QSL via Büro.
——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

Diplomreihe “Great people of Russia – Historical Heritage”
Erster Teil des Programms “Von Rurik bis Nikolaus II.”

Im neuen Diplomprogramm des Clubs KDR, das den gesamten dokumentierten historischen Zeitraum abdeckt, werden wir versuchen, uns an Menschen zu erinnern, die einen großen Beitrag zur Bildung und Entwicklung Russlands geleistet haben.
Angesichts der zweideutigen Haltung gegenüber vielen historischen Persönlichkeiten werden wir versuchen, so korrekt und tolerant wie möglich zu sein.
Das Programm besteht aus Abschnitten, die jeweils eine bestimmte historische Phase, ein bestimmtes Tätigkeitsfeld, die Entwicklungsrichtung Russlands und der Welt abdecken.
Der erste Teil des Programms “Historische Persönlichkeiten – Schöpfer Russlands” (von Rurik bis Nikolaus II.) wird mit dem Diplom “Rurik” eröffnet.
Ein Diplom aus dieser neuen Reihe haben wir letzte Woche schon bekannt gegeben. Hier folgen nun 3 weitere. Die Diplome haben immer nur geringfügige Unterschiede in der Ausschreibung, nur Diplom-Name, Start-Datum und das Layout sind jeweils unterschiedlich.

Diplom RURIK

Im Rahmen des Diplomprogramms des KDR- Clubs “Great People of Russia – Historisches Erbe” (der erste Teil des Programms “Von Rurik bis Nikolaus II.”) wird das Diplom “RURIK” heraus gegeben, für das man 1000 Punkte erzielen muss. Die QSO für das Diplom sind ab dem 02. September 2020 gültig, das Diplom ist unbegrenzt.
Punkte werden wie folgt vergeben:
für QSO mit russischen Funkamateuren – 3 Punkte;
für QSO mit aktuellen KDR-Mitgliedern – 10 Punkte;
für QSO mit KDR-Ehrenmitgliedern – 15 Punkte.
QSO werden auf allen Bändern und in allen Modi gewertet, wiederholte QSO auf anderen Bändern oder in anderen Modi werden gewertet.
Das Diplom wird in elektronischer Form auf der HAMCLUB.RU-Website ausgestellt: http://hamclub.ru/kdr.php oder senden Sie ihren Diplomantrag an die e-Mail-Adresse:
Quelle: DE0WRL

Diplom “IGOR RURIKOVICH”

Im Rahmen des Diplomprogramms des KDR- Clubs “Great People of Russia – Historisches Erbe” (der erste Teil des Programms “Von Rurik bis Nikolaus II.”) wird das Diplom “IGOR RURIKOVIC” heraus gegeben, für das man 1000 Punkte erzielen muss. Die QSO für das Diplom sind ab dem 16. September 2020 gültig, das Diplom ist unbegrenzt.
Punkte werden wie folgt vergeben:
für QSO mit russischen Funkamateuren – 3 Punkte;
für QSO mit aktuellen KDR-Mitgliedern – 10 Punkte;
für QSO mit KDR-Ehrenmitgliedern – 15 Punkte.
QSO werden auf allen Bändern und in allen Modi gewertet, wiederholte QSO auf anderen Bändern oder in anderen Modi werden gewertet.
Das Diplom wird in elektronischer Form auf der HAMCLUB.RU-Website ausgestellt: http://hamclub.ru/kdr.php oder senden Sie ihren Diplomantrag an die e-Mail-Adresse:
Quelle: DE0WRL

Diplom “PRINZESSIN OLGA”

Im Rahmen des Diplomprogramms des KDR- Clubs “Great People of Russia – Historisches Erbe” (der erste Teil des Programms “Von Rurik bis Nikolaus II.”) wird das Diplom “PRINZESSIN OLGA” heraus gegeben, für das man 1000 Punkte erzielen muss. Die QSO für das Diplom sind ab dem 23. September 2020 gültig, das Diplom ist unbegrenzt.
Punkte werden wie folgt vergeben:
für QSO mit russischen Funkamateuren – 3 Punkte;
für QSO mit aktuellen KDR-Mitgliedern – 10 Punkte;
für QSO mit KDR-Ehrenmitgliedern – 15 Punkte.
QSO werden auf allen Bändern und in allen Modi gewertet, wiederholte QSO auf anderen Bändern oder in anderen Modi werden gewertet.
Das Diplom wird in elektronischer Form auf der HAMCLUB.RU-Website ausgestellt: http://hamclub.ru/kdr.php oder senden Sie ihren Diplomantrag an die e-Mail-Adresse:
Quelle: DE0WRL

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2061

Allen Hörern und Lesern des Rundspruchs wünschen wir eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund !

DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen. Die E-Mail-Anschrift lautet – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von DE0WRL, NG3K, aus dem DIG-PA-Bulletin, aus dem DX-MB und der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.

Hier war DL0DIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit OL5DIG.

Aufrufe: 74

[wp_ad_camp_2]