Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,
hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2060 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.
Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3775 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Zdeno, OK1AR, am Mikrofon bei OL5DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.
Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.
Heute hören Sie:
Heute hören Sie:
Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.
Hier zunächst die Meldungen aus der DIG
Dem Oktoberheft der CQ-DL entnahmen wir erneut zwei Sterbefälle:
Reinhard Becker, DL4LAX, DIG 3697 erhielt seine DIG-Nummer im Sommer 1985. Er war bis vor einigen Jahren sehr aktiv in vielen Runden. Nun verstarb er am 08.08.2020 im Alter von 73 Jahren.
Martin Mütze, DL1AKZ, DIG 4544, wurde DIG-Mitglied im Juni 1990. Er verstarb am 26.07.2020. Martin wurde 84 Jahre alt.
DF4UM informierte uns darüber, dass Rolf-Dieter Kiefer, DL2JT, DIG 4800, der im Juni 1991 zur DIG kam, am 16.09.2020 seiner langen Krankheit erlag. Er war seinerzeit sehr oft in der DIG-SSB-Runde zu hören. Rolf wurde 79 Jahre alt.
Auch Namen und Rufzeichen dieser Funkfreunde müssen wir nun in die lange Liste unserer unvergessenen DIG-Silent-Keys aufnehmen. Wir wollen sie so in guter Erinnerung behalten.
QRX
Volker, DF4QQ, DIG 1492, hat das Hobby einige Jahre ruhen lassen. Er ist nun wieder im DARC, jetzt in N43. Wir heißen ihn damit auch in der DIG wieder herzlich willkommen.
Am 12.09. hatte OK1AR zu einem Amateurfunkertreffen in Strojetice, in der Gaststätte bei Tom und Alena OK7AR eingeladen. Immerhin 65 Teilnehmer waren erschienen, und unter den 10 anwesenden DIG-Freunden waren auch Wies, SP1EG und Hans, DK8RE.
Bekanntlich musste ja das DSW-Treffen 2020 in Papenburg wegen Corona abgesagt werden. Dieses soll nun vom 3. bis 6. Juni 2021 als gemeinsames Treffen von DSW und DIG am gleichen Ort nachgeholt werden. Zimmer können ab sofort gebucht werden beim Hotel Hilling, Mittelkanal links 94 in Papenburg, Telefon 04961-97760. Wir hoffen sehr, dass es nicht zu einer weiteren Verschiebung kommen muss. Das Programm wird in einem der nächsten QTCs bekannt gegeben.
Für die DIG-Geburtstag-Conteste am 7.10. in CW und am 08.10. in SSB suchen wir wieder DIG-Freunde, die eines der Rufzeichen DA0DIG, DF0DIG und DL0DIG zusammen mit ihrem eigenen Rufzeichen verteilen möchten. Freiwillige melden sich bitte im Sekretariat.
Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern
- Einen VHF/UHF-Contest der AGCW gibt es am Samstag 1400-1700 Uhr auf 2m und 1700-1800 Uhr auf 70cm – beides in CW.
- Zum CQ-World-Wide-RTTY-DX-Contest wird eingeladen von Samstag 0000 Uhr bis Sonntag 2359 Uhr auf 80 bis 10m in Baudot-RTTY.
- Der Kurzwellen-und-UKW-Aktivitäts-Kurzkontest des Distriktes Ruhrgebiet läuft am Sonntag 0700-0800 Uhr auf 80 und 40m in SSB, 0800-0900 Uhr auf 80 und 40m in CW, 0900-1000 Uhr auf 2m und 1000-1100 Uhr auf 70cm. Auch SWLs sind gerne als Teilnehmer gesehen.
- Der DIG-PA-Contest bittet um Teilnahme am Montag 1700-1800 Uhr auf 80m, wobei die letzten 15 Minuten soweit möglich in CW gearbeitet werden soll. In der Zeit 1830-1930 Uhr läuft dann noch der 2m-Contest unserer DIG-Sektion Niederlande.
- Auch am Montag läuft noch ein RSGB-FT4-Contest 1900-2030 Uhr auf 80m.
- Am Mittwoch gibt es einen weiteren UKEICC-80m-Contest in CW, und zwar in der Zeit 2000-2100 Uhr.
- Eine Aktivitätswoche des DTC startet am 01.10. 0000 Uhr und geht bis zum 07.10. 2359 Uhr auf Kurzwelle und VHF/UHF in CW.
Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.
Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?
- Bonaire – PJ4/M5RIC ist bis 29.09. auf SA-006 zu erreichen. Im RTTY-Contest am Wochenende arbeitet er als PJ4CC. QSL via M0OXO/Online-Request.
- Belgien – Mitglieder des Clubs ON4PRA sind vom 19.09. bis 18.10. als OT5ABI aktiv, um das Bewusstsein für die NAH-Liga und deren Operationen bei Hirnverletzungen zu schärfen. Vom 12. – 18. Oktober wird eine spezielle Woche der NAH-Liga organisiert. QSL via ON6LC.
- Niederlande – PD/DO1BEN ist bis 01.10. auf Texel, EU-038, QRV auf 40 und 20m in SSB und Digimodes. QSL via Homecall.
- Polen – HF100HCH ist das Sonderrufzeichen eines einjährigen Pfadfinderlagers. Gearbeitet wird auf Kurzwelle. QSL via SP9ZHC.
- CQ-WW-DX-Contest-RTTY: Für den RTTY-Contest sind unter anderem angekündigt 3V8SS (via LX1NO), ET3AA (via N2OO) und T6A (via S53R).
Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:
Plakette “Vereinigtes Königreich” (Großbritannien)
Charles Wilmott M0OXO , renommierter QSL-Manager und Mitglied vieler Expeditionen, hat ein neues Diplomprogramm “United Kingdom” angekündigt, dessen Manager er ist.
Um diese Plakette zu erhalten, muss man QSO mit allen 24 Gebieten des Vereinigten Königreichs bestätigt haben.
Die Plakette hat eine Größe von 230x300mm. Der Druck erfolgt auf Platten aus Spiegelsilber und weißem Hochglanzmetall.
Die Kosten betragen 58 EUR oder 65 USD.
Sie können über PayPal bezahlen.
Der Plakettenpreis beinhaltet Luftpost.
Scans oder QSL-Fotos werden akzeptiert. Und auch Screenshots von LoTW- und Clublog-Sites. E-QSLs werden ebenfalls akzeptiert.
Anträge und Fragen zum Diplom sind an M0OXO zu richten . E-Mail und Adresse auf QRZ.COM sind korrekt.
Für SWL wird ein Diplom ausgestellt, das auf gescannten QSLs basiert.
Liste der Gebiete :
01. England G. 13. Cayman Islands ZF
02. Schottland GM 14. Montserrat VP2M
03. Wales GW 15. St. Helena Island ZD7
04. Nordirland GI 16. Ascension Island ZD8
05. Isle of Man GD 17. Tristan Da Cunha ZD9
06. Guernsey GU 18. Pitcarn Island VP6P
07. Jersey GJ 19. Ducie Island VP6D
08. Anguilla VP2E 20. Turks- und Caicosinseln VP5
09. Bermuda VP9 21. Falklandinseln VP8
10. Chagos VQ9 22. South Georgia VP8
11. Britische Jungferninseln VP2V 23. South Sandwich Islands VP8
12. Gibraltar ZB2 24. Britische Gebiete Zypern ZC4
Weitere Details :
https://www.m0oxo.com/mw-dx-plaques/uk-regional-awards/all-uk/ und
http://www.dxwanted.net/index.php/united-kingdom
Quelle: DE0WRL
—
Diplom “Prophetic Oleg”
Im Rahmen des Diplomprogramms des KDR- Clubs “Great People of Russia – Historisches Erbe” (der erste Teil des Programms “Von Rurik bis Nikolaus II.”) wird das Diplom “Prophetic Oleg” heraus gegeben, für das man 1000 Punkte erzielen muss. Die QSO für das Diplom sind ab dem 09. September 2020 gültig, das Diplom ist unbegrenzt.
Punkte werden wie folgt vergeben:
für QSO mit russischen Funkamateuren – 3 Punkte;
für QSO mit aktuellen KDR-Mitgliedern – 10 Punkte;
für QSO mit KDR-Ehrenmitgliedern – 15 Punkte.
QSO werden auf allen Bändern und in allen Modi gewertet, wiederholte QSO auf anderen Bändern oder in anderen Modi werden gewertet.
Das Diplom wird in elektronischer Form auf der HAMCLUB.RU-Website ausgestellt: http://hamclub.ru/kdr.php oder senden Sie ihren Diplomantrag an die Adresse:
https://static.qrz.ru/awards/main/5f577c802fa92.jpg
Quelle: DE0WRL
Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2060.
Allen Hörern und Lesern des Rundspruchs wünschen wir eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund !
DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen. Die E-Mail-Anschrift lautet – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.
Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von DF4UM, DE0WRL, OK1AR, NG3K, aus dem DSW-Rundspruch, aus dem DX-MB und der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.
Hier war DL0DIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit OL5DIG.
Aufrufe: 76