DIG Rundspruch 2056 vom 25.06.2020

Sommerpause. Die nächsten Rundsprüche am 2. September CW und am 3. September SSB.

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,

hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2056 heute am Mikrofon Ralf, DK8FA.

Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3775 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Gunter, DJ7WG, am Mikrofon bei DF0DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

Wie so oft mussten wir dem neuen Heft der CQDL wieder traurige Nachrichten entnehmen.
Klaus Joswig, DK4DC, DIG 1020, der seit Anfang 1974 DIG-Mitglied war, ist am 22.05.2020 verstorben. DK4DC war Halter der der DIG-Trophy und der DIG-UKW-Plakette. Er wurde vom DARC mit der goldenen Ehrennadel geehrt. Klaus wurde knapp 81 Jahre alt.
Hans-Georg Gottschling, DB3TL, DIG 3547, kam Ende 1984 zur DIG. Auch er war Halter der DIG-UKW-Plakette. Hans-Georg schloss sein Logbuch endgültig am 20.05.2020 im Alter von 73 Jahren.
Klaus Franke, DL2AYJ, DIG 4454, erhielt seine DIG-Nummer im Januar 1990. DL2AYJ war Halter der der DIG-Trophy und der DIG-CW-Plakette. Er legte Taste und Mikrophon Ende April 2020 im Alten von 83 Jahren für immer aus der Hand.
Ovidiu Andrei, DL2IAL und YO6DAO, DIG 4567, wurde im Juli 1990 DIG-Mitglied. Er verstarb bereits am 26.09.2019 im Alter von 60 Jahren.
OK1AR fand auf QRZ.COM den Hinweis, dass Biago Prisco, I0PSB, DIG 1528, verstorben ist, leider ohne jeden Hinweis darauf, wann das war. DIG-Mitglied war I0PSB seit Mai 1976.

Auch Namen und Rufzeichen dieser Funkfreunde müssen wir nun in die lange Liste unserer unvergessenen DIG-Silent-Keys aufnehmen. Wir wollen sie so in guter Erinnerung behalten.

QRX

So sehr uns solche Meldungen schmerzen, so sehr freuen wir uns über jedes neue Mitglied, und auch da gibt es etwas zu berichten:
DIG 6457 ist nun DL6XAT, Thomas aus Pinneberg, DOK E15.
Wir heißen ihn in der DIG herzlich willkommen und wünschen ihm weiter viel Erfolg mit den Amateurfunk-Diplomen.

Erinnern möchten wir noch einmal daran, dass Ende Juni die Frist abläuft in der das Jubiläumsdiplom “50-Jahre-DIG” beantragt werden kann. Wer im Kalenderjahr 2019 die entsprechenden Kontakte mit DIG-Mitgliedern hatte, kann das Diplom noch beantragen bei DL1EK unter oder .

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

Wegen der langen Vorschau-Dauer erwähnen wir nur die Wettbewerbe mit mitteleuropäischer Wichtigkeit.

  • 27./28.06. King-of-Spain-Contest in SSB
  • 04./05.07. DARC-Juli-UKW-Contest mit Wertung für die Clubmeisterschaft* und den UKW-Contestpokal
  • 04./05.07. Marconi Memorial HF Contest in CW
  • 11./12.07. IARU HF World Championship – auch als HQ-Contest bekannt
  • 18.07. Russian Radio Team Championship
  • 25./26.07. RSGB IOTA Contest
  • 01./02.08. DARC UKW-Sommer-Fieldday Wertung für den UKW-Contestpokal
  • 01./02.08. Bayerischer Bergtag (Sommer BBT)
  • 02.08. European HF Championship
  • 08./09.08. WAE-DX-Contest in CW mit Wertung für die Clubmeisterschaft* und den Kurzwellen-Contestpokal
  • 15./16.08. RDA-Contest
  • 22.08. Rheinland-Pfalz-Aktivitätsabend auf 10m
  • 22./23.08. International Lighthouse Weekend
  • 29./30.08. YO-DX-Contest
  • 30.08. HSW-Contest

Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.

——————————————–

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

  • Svalbard – Auf Spitzbergen – EU-026 – ist JW7QIA ab 27.06. für 8 Tage besonders auf 6m und 4m QRV. QSL via Homecall LA7QIH.
  • Wales – Die Sonderstation GB0WMZ im “Welsh Moutain Zoo” soll die dortige Arbeit unterstützen. Gefunkt wird bis 17.07. – QSL via MW0JWP.
  • Italien – IP1DCI ist bis 21.09. QRV und führt immer wieder Betrieb an Burgen und Schlössern durch. QSL via IK1QFM.
  • Brasilien – Am 27. und 28.06. ist PT6N QRV aus Aracuja. QSL via PP6EW oder ClubLog.

In den Sommermonaten wird es sicher auch in Coronazeiten zu der einen oder anderen Urlaubsaktivität kommen, auch wenn Reisen zu besonders interessanten Ländern und Inseln kaum möglich sind. Aktivitäten in Sachen WFF, WCA und ähnlichen sind immer möglich. Beobachten Sie einfach die Bänder.

——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

TATAR ASSR – 100 Jahre
Kurzzeitdiplom 01.01.-31.12.2020

Die Sonderrufzeichen R100TSSR und R100RT (10.6.-10.7.2020 QSL via RA4RI) sind aus Anlass 100 Jahre autonome sozialistische Sowjetrepublik Tatarstan aktiv.
Im Zeitraum 01.01.-31.12.2020 sind 100 Punkte mit Stationen aus Tatarstan (R4P, R4R) sowie mit der Sonderstation R100RT erforderlich auf verschiedenen Bändern und Modes CW, SSB, FM, DIGI (alle Digimodes zählen als eine).
QSO mit Stationen in Tatarstan zählen auf 160m, 2m und 70cm 10 Punkte.
QSO mit Stationen in Tatarstan zählen auf 80m – 40m 4 Punkte.
QSO mit Stationen in Tatarstan zählen auf 30m – 10m 2 Punkte.
QSO mit R100RT zählen auf 160m, 2m und 70cm 20 Punkte.
QSO mit R100RT zählen auf 80m – 40m 10 Punkte.
QSO mit R100RT zählen auf 30m – 10m 6 Punkte.
Die Diplome werden über http://hamlog.ru/ = https://r4p.hamlog.ru/diploms/rt100/ beantragt (Log checken).
Die zweite rote Zeile führt zur Liste der ausgegebenen Diplome – eigenes Rufzeichen suchen, anklicken und download.
Informationen: http://r4p.srr.ru/
Die Sonderstation R100TSSR ist in der Ausschreibung nicht erwähnt!
Diplommanager ist RA4R.
Quelle: DE0WRL

DANUBE AWARD

Das Diplom kann beantragt werden von lizenzierten Funkamateuren und SWLs für Kontakte oder QSO-Beobachtungen ab dem 01.06.2007. Es gibt keine Band- oder Betriebsartenbeschränkungen.
Für das Diplom zählen alle Kontakte mit Stationen, die ihr QTH in der unmittelbaren Nähe der Donau haben.
QSL sind nicht nötig, die Anträge müssen aber durch zwei Funkamateure auf ihre Glaubwürdigkeit hin bestätigt werden.
Der Logbuchauszug kann in beliebigem Format erstellt werden.
Das elektronische Diplom ist kostenfrei.
Es gibt drei Diplomklassen:
BRONZE : 5 QSOs
SILVER : 25 QSOs
GOLD : 50 QSOs
Ein PLATINUM-DIPLOM gibt es nur als Papiervariante für 100 QSOs gegen die Gebühr von 500 Forint, 2 Euro oder dem Gegenwert in IRCs.
Die Anträge gehen an: Szekely Jozsef HA7VY, Kinizsi utca 5, BUDAKALASZ. H-2011 HUNGARY – E-mail:
Wie HA7VY mitteilt, findet 2020 der DANUBE-Contest am 28. und 29. Juni nicht statt.
Quelle: HA7VY und HG7DANUBE auf QRZ.COM

“D.I.Vinogradov – der Vater des russischen Porzellans”
Kurzzeitdiplom 01.06.2020 bis 31.12.2020

Das Kurzzeit-Diplom “D.I.Vinogradov – der Vater des russischen Porzellans” wird vom Radioklub Vladimir heraus gegeben.
Im Jahr 2020 jährt sich zum 300. Mal der Geburtstag von Dmitri Iwanowitsch Vinogradov, einem gebürtigen Susdaler, aus der Region Vladimir.
Diplombedingungen:
Der Zeitraum für das Diplom ist vom 01.06.2020 bis 31.12.2020.
Während dieser Zeit müssen 3 QSO mit Funkamateuren der Region Vladimir und ein QSO mit der Sonderstation R300WORF durchgeführt werden. Funkamateure der Region Vladimir benutzen Rufzeichen aus den Serien R2V, R3V und R5V.
Am 25. August wird in Erinnerung an D.I.Vinogradov ein Diplom für eine Verbindung mit R300WORF ausgestellt.
Die ersten 10 Stationen, die mit R300WORF auf 3 Bändern QSO in SSB haben, erhalten KOSTENLOS Sonderpreise mit den Symbolen von Susdal – der Heimat von D. I. Vinogradov. Es wird allerdings erwartet, dass der Antragsteller die Versandkosten übernimmt.
Die Sonderstation R300WORF ist vom 10. Juni bis 31. August 2020 aktiv. Um ein Diplom zu erhalten, senden Sie den Diplomantrag in beliebiger Form an die E-Mail
Diplommanager ist Suchkova M.A. Das Diplom wird in elektronischer Form ausgestellt.
Das Diplom zeigt auf schwarzem Grund Erzeugnisse der russischen Porzellanmanufaktur.
Internetseite: http://www.r3v.ru via DE0WRL.

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2056

Dies war dann auch der letzte DIG-Rundspruch vor der Sommerpause. Die nächsten Rundsprüche kommen am 2. September in CW und am 3. September in SSB.
Allen Hörern und Lesern des Rundspruchs wünschen wir eine gute Zeit.
Bleiben Sie gesund !

DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen. Die E-Mail-Anschrift lautet – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von DE0WRL, HA7VY, OK1AR, aus dem DX-MB und der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.

Hier war DL0DIG.
Weiter geht es nun mit dem Bestätigungsverkehr mit DF0DIG.

Aufrufe: 102

[wp_ad_camp_2]