Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,
hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2041 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.
Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3775 kHz. Um 1715 UTC beginnt immer das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Günter, DL3YA, am Mikrofon bei DF0DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.
Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.
Heute hören Sie:
Heute hören Sie:
Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.
Hier zunächst die Meldungen aus der DIG
Beginnen wir auch heute mit der traurigen Pflicht:
9A3SM hat uns geschrieben, dass Leon Kanzler, 9A9L, DIG 5948, bereits am 16.11.2014 verstorben ist. DIG Mitglied war Leon seit Sommer 2002.
Auch Namen und Rufzeichen dieses Funkfreundes müssen wir nun in die lange Liste unserer unvergessenen DIG-Silent-Keys aufnehmen. Wir wollen ihn so in guter Erinnerung behalten.
QRX
Dafür hat sich ein ehemaliges Mitglied gemeldet. Udo, DJ9WJ, DIG 1841, ist nach einer “Schaffenspause” wieder im DARC und zwar in H05. Er wird nun auch seine DIG-Nummer wieder verteilen. Wir wünschen ihm wieder viel Spaß und Erfolg im Hobby.
Eine Bitte in eigener Sache: Für die DIG-Parties suchen wir wieder OPs für unsere Clubrufzeichen DA0DIG, DF0DIG und DL0DIG. Wer uns damit unterstützen kann und möchte, melde sich bitte im Sekretariat. Die bisherigen Aufrufe in dieser Sache in den letzten Wochen blieben leider ohne jegliche Resonanz.
Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern
- Der ARRL-International-DX-Contest läuft von Samstag 0000 Uhr bis Sonntag 2359 Uhr auf 160 bis 10m in Telefonie.
- Ein Wake-Up!-QRP-Sprint ist im Angebot am Samstag 0600-0800 Uhr auf 40 und 20m in CW.
- Der DARC-VHF/UHF- Mikrowellen-März-Wettbewerb findet statt von Samstag 1400 Uhr bis Sonntag 1400 Uhr auf den Bändern 144 MHz und höher. Der Contest bringt auch Punkte für die Clubmeisterschaft und den UKW-Contestpokal des DARC.
- Zur Open-Ukraine-RTTY-Championship wird eingeladen am Samstag 1800-2359 Uhr auf 160 bis 40m und am Sonntag 0800-1359 Uhr auf 40 bis 10m in RTTY.
- Zum FIRAC-Contest wird eingeladen am Sonntag 0700-1700 Uhr auf 80 bis 10m in CW.
- Einen UBA-Spring-Contest gibt es am Sonntag 0700-1100 Uhr auf 80m in CW.
- Zur Internationalen YL Aktivität zum Weltfrauentag wird eingeladen am Sonntag 1500-1900 Uhr auf 80 bis 20m in CW und SSB.
Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.
Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?
- Kirgistan – EX0QR will bis 17.03. QRV sein auf 160 bis 10m in CW, SSB und digital. QSL via ClubLog oder R2DX.
- Reunion – AF-016 wird aktiviert von einer deutschen Gruppe bis zum 16.03. auf 160 bis 10m in CW, SSB und digital als TO7DL. QSL via DL7DF.
- Zambia – 9J2LA will bis 15.03. in der Luft sein auf 160 bis 6m in CW, SSB, FT8 und RTTY. QSL via M0OXO/OQRS.
- Turks und Caicos – K4QPL, K4BAI, N9NB und WU4V sind als VP5/Homecall bis 12.03. auf Kurzwelle zu erreichen. QSL über die Heimatrufzeichen.
- Panama – Noch bis zum 13.03. ist H33K auf 160 bis 10m aktiv in CW, SSB und FT8. QSL via ClubLog.
- Antigua – V26FP plant, bis 13.03. NA-100 anzubieten auf Kurzwelle in SSB und digital. QSL via ClubLog.
- Bonaire – Auf SA-006 macht PJ4/N2HX bis 15.03. Urlaub und funkt auf Kurzwelle in SSB, RTTY und FT8. QSL via Homecall.
Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:
Award Icarus and Daedalus
Kurzzeitdiplom 01. bis 31.03.2020
Dieses Diplom ist eine Aktivität des “Fifth Ocean Club” und soll an die legendären “Flugpioniere” Ikarus und Dädalus erinnern. Im März 2020 ist dazu das Sonderrufzeichen SX1DI aktiv.
Für das Diplom benötigt man 20 Punkte.
Ein QSO mit SX1DI zählt 10 Punkte,
Mitglieder des Fifth Ocean Club zählen 5 Punkte.
Jede Station zählt einmal pro Band-/Mode-Kombination.
Das Diplom ist kostenfrei und wird über die Internetseite https://aviaham.hamlog.ru/diplom/ beantragt und von dort direkt herunter geladen.
Das Diplom ist auch für SWLs erhältlich, die bitte einen Logbuch-Auszug schicken an oder
Quelle: SX1DI auf QRZ.COM
—
100 Jahre Fedor Aleksandrovich Abramov
Kurzzeitdiplom 25.02.-25.03.2020
Am 29. Februar 2020 jährt sich zum 100. Mal die Geburt des russisch-sowjetischen Schriftstellers, Literaturkritikers und Publizisten Fedor Aleksandrovich Abramov.
Am 27. Februar reiste ein Team von RN1ON, UA1ODM, UA1OMP, UA1OJL, RT1O und UA1OC in die Heimat des Schriftstellers ins Dorf Verkola, Bezirk Pinezhsky, Region Archangelsk, RDA AR-24. Sie wollten vom 27. Februar bis 1. März auf allen HF-Bändern in CW, SSB und DIGI als R100FA QRV sein. Das Rufzeichen R100FA ist vom 25. Februar bis zum 25. März aktiv, jetzt aber von anderen Standorten.
Zusätzlich wird das entsprechende Diplomprogramm aktiviert, Details auf http://r1o.hamlog.ru
Im Zeitraum 25.2.-25.3.2020 sind 100 Punkte erforderlich. QSO mit der Sonderstation R100FA zählen 25 Punkte, QSO mit Stationen in der Region Archangelsk (R1O) zählen 5 Punkte. Wiederholte QSO zählen auf einem anderen Band und in einer anderen Mode CW, SSB, DIGI (vermtl. alle digitalen als eine). Das Diplom wird in elektronischer Form gemäß den Ergebnissen einer Online-Journalprüfung ausgestellt auf der Website http://r1o.hamlog.ru
oder auf qrz.com R100FA (Bedingungen auf englisch) On-Line Award unten anklicken und QSOs checken!
Quelle: DE0WRL/UA1OMP
—
Kurzzeitiplom “Gib Frauen Blumen”
Kurzzeitdiplom 04. bis 09.03.2020
Das Diplom Gib Frauen Blumen wurde vom russischen YL-Amateurfunk-Club R-YL-C ins Leben gerufen. Das Diplom ist dem ersten Jahrestag der Gründung des russischen Frauenclubs gewidmet – und dem Feiertag “Internationaler Frauentag 8. März”.
Um ein Diplom zu erhalten, müssen während der Tage der Clubaktivität vom 4. bis 9. März 2020 8 Funkverbindungen mit Mitgliedern des R-YL-C-Clubs durchgeführt werden.
Es zählen alle Bänder und Betriebsarten. Wiederholte QSO werden auf anderen Bändern und in einer anderen Modulation (alle digitalen zählen als eine) gewertet. Das Diplom ist kostenlos und wird elektronisch erstellt.
Clubkoordinator R-YL-C Valentin Lukashov, RK6AX Anträge via oder —
Webseite: http://rylc.drc-sochi.ru/2638-diplom-darite-zhenschinam-cvety.html
Quelle: DE0WRL
Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2041
DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen. Die E-Mail-Anschrift lautet – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.
Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von 9A3SM, NG3K, DJ9WJ, DE0WRL, UA1OMP, aus dem DX-MB und der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.
Hier war DL0DIG.
Weiter geht es mit dem Bestätigungsverkehr mit DF0DIG.
Aufrufe: 182