DIG Rundspruch 2023 vom 03.10.2019

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,

hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2023 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.
Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3775 kHz. Um 1715 UTC beginnt das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Marion, DF4UM, am Mikrofon bei DL0YL. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

Die Aktivitäten von DR50DIG kommen gut voran und wir gehen auf die 10000 Einträge zu. Darunter sind QSOs mit 638 verschiedenen DIG-Mitgliedern. Das Sonderrufzeichen steht bis zum Jahresende zur Verfügung und kann von DIG-Mitgliedern aktiviert werden. Heute im Kurzcontest wird es von DL3FCG unters Volk gebracht.
DL0DIG ist noch bis Sonntag außerhalb des Rundspruchs bei DL2EH.

Nach dem gestrigen CW-Teil lädt die DIG heute zu ihrem Geburtstags-Kurzcontest in SSB ein, wie immer nach dem DIG-Rundspruch 1830-1930 UTC auf 80m. Die beiden Teile sind getrennte Wettbewerbe. Je Tag zählt ein QSO mit einem DIG-Mitglied 10 Punkte, mit einem Nicht-Mitglied 1 Punkt. Jede erhaltene DIG-Nummer und jedes gearbeitet DXCC-Land ergibt einen Multiplikator-Punkt. Wir bitten um rege Teilnahme und hoffen auf viele Logs bis 21.10. an unseren Contestmanager Dieter Heinen, DF2KD, Postfach 221, 53922 Kall – oder an seine E-Mail:

Walter, DL1KSW, DIG 6391, hat uns wissen lassen, dass sein Clubrufzeichen DK0HS bis zum 31.08.2020 den Sonder-DOK 65G13 vergibt. DK0HS ist zum Beispiel viel bei 70cm-Wettbewerben aktiv.

Am kommenden Donnerstag ist der 10. Oktober und damit der genaue 50. Geburtstag der DIG. Aus diesem Grund wird es dann zwar einen SSB-Rundspruch geben, der aber vermutlich etwas anders als normal aussehen wird. Wir hoffen dennoch auf rege Beteiligung.

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

  • Der Oceania-DX-Contest lädt ein von Samstag 0800 Uhr bis Sonntag 0800 Uhr auf 160 bis 10m in SSB.
  • Der Russian-WW-Digital-Contest bittet um Teilnahme von Samstag 1200 Uhr bis Sonntag 1159 Uhr auf 160 bis 10m in RTTY45 und BPSK63.
  • Beim IARU-Region-1-UHF/Microwaves-October-Contest von Samstag 1400 Uhr bis Sonntag 1359 Uhr auf 432 MHz und höher geht es auch um Punkte für den UKW-Contestpokal und die Clubmeisterschaft des DARC.
  • Der DARC-Hell-Contest läuft am Samstag 1600-1800 Uhr auf 80m und am Sonntag 0900-1100 Uhr auf 40m in der Betriebsart HELL.
  • Unsere belgischen Nachbarn laden ein zum ON-Contest am Sonntag 0600-0900 Uhr auf 80m in SSB.
  • Der RSGB-International-DX-Contest läuft an Sonntag 0500-2300 Uhr auf 80 bis 10m in CW und SSB.

Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.

——————————————–

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

  • Tokelau-Insel – Eine größere Gruppe ist bis 11.10. als ZK3A auf OC-048 auf 160 bis 6m in CW, SSB, FT8, RTTY und EME zu erreichen. QSL via ClubLog.
  • Uganda – Noch bis 07.10. ist 5X8C auf Kurzwelle QRV. QSL via ON6NL.
  • Lesotho – Zweite Station von HA5AO ist nun Lesotho, von wo aus er als 7P8AO bis zum 19.10. auf 80 bis 10m in CW und FT8 funken will. QSL via Online Request über www.ha5ao.com/ .
  • Cap Verde – DF2WO ist wieder als D44TWO von AF-005 aus zu erreichen, dieses mal auch mit Satellitenbetrieb. QSL via M0OXO/Online-Request.
  • Gabun – F8EN ist bis 15.12. als TR8CR auf Kurzwelle vorwiegend in CW QRV. QSL via F6AJA.
  • Niederlande – Die Rembrandt-Sonderstation PA350RB ist bis Ende Oktober noch einmal zu arbeiten.
  • Dodecanes – EU-001 vertritt wieder einmal SV5/DL3DRN bis 10.10. auf Kurzwelle in CW, SSB und RTTY. QSL via Homecall.
——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

ELK AWARD

Das Elk-Award wird auf hochwertigen Karton gedruckt. Es ist zu arbeiten von lizenzierten Funkamateuren und SWLs weltweit. Es wird herausgegeben zu Ehren des finnischen National-Symbols, des Elchs, von YL Raisa, UB1AOA, die auch Zweit-Operator an OH73ELK ist.
Für das Diplom benötigt man Kontakte zu 10 verschiedenen OH-Stationen in den 10 finnischen Rufzeichen-Gebieten OH0 bis OH9 und zusätzlich 1 QSO mit OH73ELK. Es gibt keine Beschränkungen bezüglich Datum, Band und Betriebsart.
Die ersten 100 Diplome werden von OH73ELK gesponsert und sind demnach kostenfrei. Die Diplome werden gedruckt an die Antragsteller geschickt. Ab dem Diplom 101 fallen Gebühren von 5 US$ oder 5 Euro an. Weitere Informationen gibt es auf der Seite von OH73ELK auf QRZ.COM und auf Facebook.
Die Diplome werden beantragt per e-Mail bei
Quelle: DK2YL und OH73ELK auf QRZ.COM

DIPLOM SOLOVYOV BRÜCKE

Für das Diplom “Solovyov Brücke” zählen QSO ab dem 1. Juli 2018. Jährlich müssen Punkte erarbeitet werden – 2018 waren es 77 Punkte, 2019 sind es 78 Punkte, 2020 werden 79 Punkte erforderlich usw. Es ist ein ständiges Diplom. Wiederholte QSO auf verschiedenen Bändern und Mode (CW, SSB, DIGI – alle digitalen zählen als eine) werden gewertet.
Die Klubstation der Stadt Yartsevo, Region Smolensk RK3L zählt jeweils
5 Punkte (RDA SM-29).
Stationen aus dem Bezirk Kardymovsky des Gebiets Smolensk zählen 5 Punkte (RDA SM-14)
Stationen aus anderen Gebieten der Region Smolensk zählen 3 Punkte (RDA SM-..).
Die elektronische Version des Diploms wird kostenlos über www.r3l.hamlog.ru ausgestellt.
Diplom-Manager: UA3LSX, Zuev Yu.A., E-Mail:
Quelle: DE0WRL

DIPLOM “RADIO”

Vom Obuchow Radioklub Delta wird das Diplom “Radio” heraus gegeben aus Anlass des 150. Jahrestags der Geburt des hervorragenden russischen Wissenschaftlers A. Popov für 1 QSO mit der Sonderstation EO0UD ab dem 16. März 2009.
Die Diplomanträge können per E-Mail gesendet werden an: oder
Webseite: http://deltaclub.org.ua/diplomy/diplom – radio.html
Quelle: DE0WRL

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2023

DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen. Die E-Mail-Anschrift lautet – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von DE0WRL, DK2YL, DL1KSW, aus dem DX-MB und der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.

Hier war DL0DIG.
Weiter geht es mit dem Bestätigungsverkehr mit DL0YL.

Aufrufe: 151

[wp_ad_camp_2]