DIG Rundspruch 2020 vom 12.09.2019

Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,

hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 2020 heute am Mikrofon Günter, DL3YA.
Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3775 kHz. Um 1715 UTC beginnt das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Marcus, DF1DV, am Mikrofon bei DK0DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es den ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.

Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.


Heute hören Sie:

Heute hören Sie:

Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.

——————————————–

Hier zunächst die Meldungen aus der DIG

Einen besonders schmerzlichen Todesfall haben wir heute bekannt zu geben:
Diethelm Burberg, DJ2YE, DIG 40, trat der DIG noch am Wochenende der Gründung bei. Besondere Verdienste erwarb er sich durch die über viele Jahre laufenden Morseübungssendungen des Distrikts Nordrhein, was ihm auch die Verleihung des Großen Holzhammers im Jahr 2007 einbrachte. Er hatte daneben aber viele Aufgaben auf OV- und Distriktsebene wahrgenommen. Auf der Hamradio 2019 durften wir ihn noch am DIG-Stand begrüßen und er hatte fest vor, zu unserem Festabend am 12.10.2019 zu kommen. Daraus wird nun nichts mehr. Diethelm verstarb am 04.09.2019 im Alter von 82 Jahren.
Und von Lothar, DL6YBD, erhielten wir die traurige Nachricht, dass unser DIG-Diplommanager Frank Ader, DH5FA, DIG 5880, zwischen dem 19. und 23.07.2019 verstorben ist. Genaueres dazu konnte der Nachlassverwalter nicht mitteilen.
Karel Gorens, PA3GJU, DIG 4401, war DIG-Mitglied seit November 1989. Er verstarb, wie uns PA2NJC meldete, am 09.09.2019.

Auch Namen und Rufzeichen dieser Funkfreunde müssen wir nun in die lange Liste unserer unvergessenen DIG-Silent-Keys aufnehmen. Wir wollen sie so in guter Erinnerung behalten.

QRX

Und ein neues DIG-Mitglied dürfen wir erfreulicherweise auch bekannt geben:
DIG 6438 ist nun DG5YL, Rosemarie aus Dortmund, DOK L11
Auch Rosemarie heißen wir in der DIG herzlich willkommen.

Der Oktober, und damit der DIG-Geburtstagsmonat, steht nun bevor und es gibt einige DIG-Ereignisse, für die wir Ihre aktive Teilnahme erbitten:

Am 2.10. läuft unser DIG-Geburtstagscontest in CW, am 3.10. dann der SSB-Teil, jeweils 1830-1930 UTC auf 80m. Für beide Abende suchen wir wieder DIG-Freunde, die ein DIG-Clubrufzeichen aktivieren wollen. DA0DIG, DF0DIG, DL0DIG und DR50DIG sollten möglichst an beiden Abenden QRV sein. Bitte meldet Euch im Sekretariat, wenn Ihr uns helfen könnt.

Am 10. Oktober 2019 feiert die Diplom Interessen Gruppe ihren 50 Geburtstag. Am Abend dieses Tages läuft die 80m-SSB-DIG-Runde auf etwa 3775 kHz. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Am Samstag, dem 12.10.2019 wollen wir uns dann – wie oben schon erwähnt – zu einem kleinen Feier- und Gedenktag in Velbert treffen. Von dort aus wurde die DIG viele Jahre lang organisiert. Das Treffen wird im Hotel Bürgerstube in Velbert stattfinden. Ab 11:00 Uhr steht uns ein separater Raum zur Verfügung. Wer mag, kann am Nachmittag an einem Besuch des Grabes von Eberhard, DJ8OT, teilnehmen. Abends ist dann die eigentliche DIG-Geburtstagsfeier.
Jeder, der zum Treffen kommen möchte, sollte sich bitte bei anmelden, damit wir wissen, wie viele Teilnehmer zu erwarten sind.

——————————————–

Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern

  • Der SP-Straight-Key-Contest wird veranstaltet am 13.09. 1700-1859 Uhr auf 80m in CW. Es ist nur Handtastenbetrieb zugelassen.
  • Der Worked-All-Europe-DX-Contest läuft von Samstag 0000 Uhr bis Sonntag 2359 Uhr auf 80 bis 10m in SSB. Der Wettbewerb zählt auch für den Kurzwellen-Contestpokal und die Clubmeisterschaft des DARC.
——————————————–

Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?

  • Papua Neu Guinea – YO5BIM ist noch bis 22.09. QRV als P29VIM auf 160 bis 10m in CW, FT8 und JT9. QSL via Homecall.
  • West Kiribati – Einige Letten sind bis 15.09. als T30L auf OC-017 zu erreichen auf 160 bis 6m in CW, SSB, RTTY und FT8. QSL via Clublog. Anschließend wollen sie von Nauru aus aktiv werden.
  • USA – Noch bis 15.09. sind wieder viele Stationen der jährlichen Route-66-Aktivität zu arbeiten. Sie benutzen die Rufzeichen W6A bis W6U. Weitere Infos gibt es auf http://w6jbt.org/
  • Antigua – V26K ist bis 20.09. wieder auf NA-100, vorwiegend in CW auf der Kurzwelle. QSL via AA3B oder ClubLog.
  • Dänemark – Rosel, DL3KWR, ist bis 24.09. als OZ6SYL in CW QRV. QSLs kommen automatisch via Büro.
  • Korsika – F8BBL will bis 22.09. einige IOTA-Gruppen von Korsika aktivieren. EU-014, EU-100, EU-164 und EU-104 sollen als TK19IOTA in die Luft gebracht werden. QSL via Homecall.
——————————————–

Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:

Durch den Tod von Frank, DH5FA, müssen wir nun auch das Management für das Two-Modes-Award, das Familia-Award und das “DIG-Diplom 77” in andere Hände geben. Bitte stellen Sie derzeit keine Anträge. Wir werden hier berichten, wann und wie es weitergeht.

Für die Nachfolge von Uwe, DL6YBY ist wohl eine Lösung gefunden worden und auch die 3 oben erwähnten Diplome wird es wohl weiter geben können. Erst mal arbeitet Uwe noch weiter und wir werden hier berichten, wenn der Nachfolger die Arbeit aufnimmt.

Der russische Klub “Knights of the Sky” gibt eine Diplomserie heraus, wobei es um Städte oder Länder geht, in denen es einen Flughafen gibt, der den Namen einer berühmten Person trägt. Das Programm heißt Airports of Great People Award (AGPA). Es zählen wohl nur QSOs, die auf Hamlog hochgeladen wurden. Da die Seiten nur in Russisch sind, ist das sicher etwas für Spezialisten.
Hier trotzdem ein paar Beispiele:

NIGHTS OF THE SKY – KALUGA

Der russische Klub “Knights of the Sky” gibt das Diplom “Airports of great People – Konstantin Ziolkowski” heraus. Es zählen alle QSO ab 1. September 2019. Erforderlich sind 100 Punkte.
QSO mit Mitgliedern des Klub “Knights of the Sky” zählen 10 Punkte.
QSO mit Funkamateuren der Stadt Kaluga zählen 10 Punkte.
QSO mit Funkamateuren der Region Kaluga zählen 5 Punkte.
Wiederholte QSO auf einem anderen Band oder in einer anderen Modulation werden am gleichen Tag gewertet. QSO auf dem gleichen Band oder in der gleichen Modulation werden nur an unterschiedlichen Tagen gewertet.
Es zählen alle QSO auf dem Bändern 1,8-28 MHz.
Anträge erfolgen über https://nebo.hamlog.ru
Webseite: http://www.skyham.ho.ua/awards.htm
Quelle: DE0WRL

NIGHTS OF THE SKY – ANAPA

Das elektronische Diplom “AGPA-Vladimir Kokkinaki” aus der Reihe “Airports of Great People Award” – abgekürzt AGPA ist unbefristet und QSO zählen ab 1. August 2019 auf den Bändern 1,8 bis 28 MHz. Erforderlich sind 100 Punkte.
QSO mit Mitgliedern des Klub “Knights of the Sky” zählen 10 Punkte.
QSO mit Stationen aus der Stadt Anapa zählen 10 Punkte.
QSO mit Stationen aus der Region Krasnodar zählen 5 Punkte.
Wiederholte QSO mit dem selben Klubmitglied zählen am gleichen Tag nur auf verschiedenen Bändern und in verschiedenen Modulationen. Wiederholte QSO auf dem gleichen Band oder in der gleichen Betriebsart zählen nur an verschiedenen Tagen.
Das Diplom wird ausgestellt durch https://nebo.hamlog,ru/
Der Link führt auf die Diplom-Seite des Klub “Knights of the Sky”.
Quelle: DE0WRL

NIGHTS OF THE SKY – FRANKREICH

AGPA-Diplom – Antoine de Saint-Exupéry
QSO mit Mitgliedern des Klub “Knights of the Sky” aus Frankreich zählen 10 Punkte.
QSO mit Mitgliedern des Klub “Knights of the Sky” aus anderen Ländern zählen 5 Punkte.
QSO mit anderen französischen Stationen zählen 3 Punkte.
Wiederholte QSO auf dem gleichen Band oder in der gleichen Betriebsart zählen nur an verschiedenen Tagen.
Das Diplom wird ausgestellt durch https://nebo.hamlog.ru/
Der Link führt auf die Diplom-Seite des Klub “Knights of the Sky”.
Quelle: DE0WRL

——————————————–

Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 2020

DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen. Die E-Mail-Anschrift lautet – jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.

Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von DE0WRL, DL6YBD, DL1EK, DL1EAG, PA2NJC, aus dem DX-MB und der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.

Hier war DL0DIG.
Weiter geht es mit dem Bestätigungsverkehr mit DK0DIG.

Aufrufe: 209

[wp_ad_camp_2]