Guten Abend liebe SWLs, YLs und OMs,
hier ist DL0DIG, Delta Lima Null Delta India Golf, mit den Rundspruchmeldungen der DIG-SSB-Runde 1983 heute am Mikrofon Werner, DH1PAL.
Diese Sendung hören Sie außer an Feier- und Ferientagen jeden Donnerstag um 1800 UTC auf etwa 3775 kHz. Um 1715 UTC beginnt das Vorloggen der Netcontrol-Station, heute mit Marcus, DF1DV, am Mikrofon bei DK0DIG. Um 1730 UTC hörten Sie den Deutschland-Rundspruch des DARC, um 1800 unsere Meldungen und im Anschluss daran gibt es einen ZAP- oder Bestätigungsverkehr.
Weitere DIG-Runden laufen jeden Mittwoch ab 1745 UTC in Telegrafie auf 3557 kHz mit Marcus, DF1DV an der Taste bei DK0DIG.
Die Diplom-Interessen-Gruppe ist auch im Internet präsent.
Unsere Web-Adresse lautet: www.diplom-interessen-gruppe.info
Auf dieser Webseite können Sie diesen Rundspruch auch noch einmal nachlesen.
[wp_ad_camp_2]
Heute hören Sie:
Heute hören Sie:
Wir wünschen Ihnen einen guten Empfang unserer heutigen Meldungen.
Hier zunächst die Meldungen aus der DIG
Beginnen wir, wie so oft, mit den traurigen Meldungen.
DL6DK teilte uns mit, dass seine YL Monika Voits, DB9DF, DIG 3070, am 19.06.2018 ihrer schweren Krankheit erlegen ist. Monika kam im Juni 1982 zur DIG und konnte sich die DIG-UKW-Plakette und die DIG-Trophy erarbeiten. Sie wurde 70 Jahre alt.
PD2PN informierte uns, dass Jan Stappenbelt, PA3EBA, DIG 4146, Mitte Juni 2018 für immer von uns gegangen ist. DIG-Mitglied war Jan seit März 1988. PA3EBA war Halter der DIG-CW-Plakette und der DIG-Trophy. Jan wurde 83 Jahre alt.
Hans-Arno Künstler, DF7ON, DIG 2999, verstarb am 14.06.2018, wie uns seine Familie mitteilte. Hans fand den Weg zur DIG Anfang 1982. DF7ON konnte sich beide DIG-Plaketten und auch die DIG-Trophy erarbeiten. Er schloss ein Logbuch endgültig im Alter von 88 Jahren.
Hermann Meiss, DF7QN, DIG 6073, verstarb am 17.07.2018. Hermann war DIG-Mitglied seit April 2005. Er war sehr aktiv im VFDB und bei den Marinefunkern. Hermann wurde 77 Jahre alt.
Angel Gugov, LZ1CY, DIG 5925, trat der DIG Anfang 2002 bei und hat sich im Lauf der Jahre die DIG-CW-Plakette erarbeiten können. Angel war auch Manager einiger bulgarischer Diplome. Er legte Taste und Mikrofon am 27.06.2018 für immer aus der Hand. Angel wurde 67 Jahre alt.
Helmut Schulze, DO2XP, DIG 5918, erhielt seine DIG-Nummer auch Anfang 2002. Er verstarb am 12.06.2018 im Alter von 84 Jahren.
Vladimir Gorbolinsky, R8IA, DIG 5643. verstarb am 22.08.2018. DIG-Mitglied war er seit Sommer 1998.
Jaroslav Bazant, OK1WF, DIG 6253, war erst seit 2010 DIG-Mitglied. Wie uns OK1AR mitteilte, verstarb er am 01.09.2018, nur wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag.
Claus-Dieter Coulen, DL4NN, DIG 1272, verstarb am 31.08.2018. Er war DIG-Mitglied seit März 1975 und Halter der Trophy und der CW-Plakette der DIG.
Eduard Jung, DJ9WB, DIG 2431, trat der DIG Ende 1978 bei. Er verstarb am 01.09.2018 im Alter von 95 Jahren.
Ryszard Czerwinski, SP2IW, DIG 76, erhielt seine DIG-Nummer Ende 1974. SP2IW schloss sein Logbuch endgültig am 20.07.2018.
Auch Namen und Rufzeichen dieser Funkfreunde müssen wir nun in die lange Liste unserer unvergessenen DIG-Silent-Keys aufnehmen. Wir wollen sie so in guter Erinnerung behalten.
QRX
Aber auch zwei neue DIG-Nummern dürfen wir bekannt geben:
DIG 6418 ist nun OK7JR, Jan aus Bilina in Nordböhmen. Er besuchte noch als Anwärter das DIG-Treffen 2017 in Podborany.
DIG 6419 ist PA2VS, Sjuk aus den Niederlanden. Als SWL arbeitet er auch als NL-6904.
Wir heißen beide nun in der DIG herzlich willkommen.
Seit Ende Juni arbeitet DIG 4637 mit einem neuen Rufzeichen. Val ist nun als LY5V aktiv statt LY3KB.
Zwei YLs in der DIG haben erfolgreich die Lizenzprüfung abgelegt:
DE3HTV DIG 6238 ist jetzt DO3HTV und DE3YLV DIG 6377 ist jetzt DO3YLV. Herzlich willkommen den beiden auf der aktiven Seite unserer Bänder.
Nun zu den Contest-Terminen, die vor uns liegen – alle Zeiten UTC
Conteste grundsätzlich nicht auf WARC-Bändern
- Der Thüringen-Contest läuft am Samstag 0600-0659 auf 80m in CW, 0700-0759 Uhr 80m SSB, 1230-1359 Uhr 2m und 1400-1459 Uhr die beiden Sektionen 70cm sowie 23cm und höher.
- Zum Scandinavian Activity Contest wird eingeladen von Samstag 1200 Uhr bis Sonntag 1159 Uhr auf 80 bis 10m in CW.
- An die Fernschreiber wendet sich der BARTG RTTY Sprint 75 am Sonntag 1700-2059 Uhr auf 80 bis 10m in 75-Baud-RTTY.
- Außerdem laufen am Wochenende die QSO-Parties der US-Bundesstaaten New Hampshire, Iowa, Washington und New Jersey.
Alle Informationen zu diesen – und vielen anderen – Wettbewerben der nächsten Wochen finden Sie auch im Contestkalender auf der Webseite des DARC-Contest-Referates sowie in der CQ DL.
Wir wünschen viel Erfolg.
Was gibt es an Meldungen zum Thema Aktivitäten ?
- Malediven – 8Q7EC will vom 14. bis 23.09. von AS-013 aus funken, vorwiegend auf 20m in SSB. QSL via Homecall OE3DEC.
- Swaziland – Vom 16. bis 28.09. ist 3DA0AO auf 80 bis 10m in CW, RTTY und FT8 zu erreichen. QSL via Homecall HA5AO.
- Honduras – Anlässlich des 60. Gründungstages des Radioclubs von Honduras ist HR2RCH am 15. und 16.09. auf Kurzwelle in SSB, PSK31, RTTY, FT8 sowie auf VHF/UHF via Satellit aktiv. QSL via Büro.
- Antigua – V26K will bis 17.09. NA-100 auf Kurzwelle in CW aktivieren. QSL via AA3B oder ClubLog.
- Balearen – EA6/G8GNI ist noch bis 21.09. auf EU-004 zu erreichen auf Kurzwelle in FT8, RTTY, PSK und Olivia. QSL via Homecall oder ClubLog.
- San Marino – Am 15. und 16.09. sind T71A, T71B und T71C aktiv auf 40, 20, 15 und 10m. QSL via T70A.
- Irland – EJ0DXG ist vom 13. bis 16.09. auf EU-006 auf Kurzwelle und 6m angekündigt in CW, SSB und Digimodes. QSL via M0OXO/Online-Request.
Abschließend kommen wir nun zu den Diplom-Informationen:
Der bei den Silent Keys genannte LZ1CY war auch Manager für das in der DIG-Diplombeilage 2018 auf Seite 2307 genannte Plovdiv-Award. Dieses Amt hat nun Vassil Shatarov, P.O. Box 185, 4000 Plovdiv, Bulgaria übernommen. Email:
—
Sonderdiplom 70 Jahre WAE
Das Sonderdiplom “70 Jahre WAE” kann vom 10.08.2018 00:00 UTC bis 11.11.2018 23:59 UTC erarbeitet werden. Bestätigungen sind ausschließlich über das DCL (DARC Community Logbook) nachzuweisen. Über das DCL wird auch der Antrag gestellt und als PDF ausgegeben. Es dürfen alle Sendearten gemäß WAE-Diplombedingungen genutzt werden.
Diplomklassen:
Bronze für 35 WAE-Länder
Silber für 50 WAE-Länder
Gold für 65 WAE-Länder
Trophy für 70 und mehr WAE-Länder
Die Sonderstation DJ70WAE ist obligatorisch zu arbeiten und kann einmalig für ein fehlendes WAE-Land eingesetzt werden.
Diplommanager ist DK5ON – seine Entscheidungen sind endgültig.
Es gilt die WAE-Country-List
Quelle: DARC
—
World Nomadic Games – 2018
Das Diplom wird in Form einer elektronischen Bilddatei erstellt Herausgeber ist die Union der Funkamateure der Kirgisischen Republik Seite im Internet: http://qrzex.com/
Im September 2018 werden in der Stadt Cholpon-Ata am Ufer des Issyk-Kul-Sees die 3. Weltspiele der Nomaden stattfinden. 3000 Athleten aus 80 Ländern werden zu Wettkämpfen in 37 Disziplinen erwartet.
Das Diplom wurde von der Union der Funkamateure Kirgistans zu Ehren der 3. World Nomad Games in der Kirgisischen Republik ins Leben gerufen.
Das Diplom wird nur in elektronischer Form (kostenlos) an alle Funkamateure für die Durchführung von Funkverbindungen mit Amateurfunkstationen Kirgistans (EX) in der Zeit vom 1. Juli 2018 bis 30. September 2018 ausgestellt.
Es wird in 3 Klassen herausgegeben:
Klasse 1 erfordert 20 Punkte.
Klasse 2 erfordert 15 Punkte.
Klasse 3 erfordert 10 Punkte.
QSOs mit EX3WNG und EX3NOMAD zählen einmal 5 Punkte, weitere QSOs dann 2 Punkte. Eine Funkverbindung mit anderen Amateurfunkstationen von Kirgistan (EX) gibt einmal 2 Punkte, weitere QSOs dann je 1 Punkt. Jede Station darf nur einmal pro Band-/Mode-Kombination gewertet werden, wobei zwischen QSOs mit der gleichen Station mindestens eine Stunde liegen muss.
Anträge gehen vor dem 15. November 2018 an
Im Antrag muss die gewünschte Diplomklasse, das Rufzeichen und der Name des Antragstellers, das QTH, das Datum der Registrierung des Antrags und die E-Mail-Adresse angegeben werden.
Das Diplom wird auch an SWLs ausgegeben.
Quelle: DE0WRL
Das waren die Meldungen der DIG-SSB-Runde 1983
DIG-Sekretariat und Rundspruchredaktion erreichen Sie unter der Anschrift: Werner Theis, DH1PAL, Luxemburger Straße 59 in 53881 Euskirchen. Die E-Mail-Anschrift lautet – Jeder Beitrag zum Rundspruch ist mehr als willkommen.
Sie hörten heute neben Eigenrecherchen Meldungen von DL6DK, PD2PN, LY5V, DF7PM, DJ4NK, DD0BX, F5PBL, DJ8VC, SP6DMJ, SP6OJE, DE0WRL, DL1BFR, aus dem DX-MB und der CQ DL des Deutschen Amateur-Radio-Clubs.
Hier war DL0DIG.
Weiter geht es mit dem Bestätigungsverkehr mit DK0DIG.
Aufrufe: 343